Das IFAT bietet in Zusammenarbeit mit der BKK Landesverband Mitte das Versorgungsprogramm "HerzConnect®" an, auch für Selbstzahler. Die Teilnahme an dem Programm wird für Versicherte der dem Landesverband Mitte zugehörigen Betriebskrankenkassen finanziert. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an das IFAT-Team. Wir senden Ihnen gern weiterführende Informationen zu.
Im Programm HerzConnect® betreut das IFAT Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz
- HerzConnect® ist ein telemedizinisches Versorgungsprogramm für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz im mittleren bis schwereren Schweregrad (NYHA II bis III).
- Unser Programm kombiniert verlässliches State-of-the-Art-Telemonitoring mit einer ganzheitlichen fachärztlichen 24/7-Betreuung über 24 Monate.
- Ziel ist es, die Herzleistung der Patienten und Patientinnen zu stabilisieren, ihre Kompetenz im Umgang mit der Herzinsuffizienz zu stärken und dadurch die Lebensqualität zu erhöhen und zu stabilisieren.
- Mit unserer kontinuierlichen Betreuung durch qualifizierte Herzinsuffizienzpflegekräfte, medizinische Fachangestellte und Fachärzte möchten wir für die Patienten und Patientinnen eine optimierte, leitliniengerechte Versorgung erreichen und ungeplante Krankenhausaufenthalte vermeiden.
Seit Januar 2022 bietet das IFAT in Zusammenarbeit mit der BKK Landesverband Mitte das Versorgungsprogramm "HerzConnect®" an. Die meisten Betriebskrankenkassen übernehmen die Kosten für das Programm. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an das IFAT-Team. Wir senden Ihnen gern weiterführende Informationen zu.
Seit April 2020 ist auch eine Teilnahme am Programm "HerzConnect®" für Selbstzahler möglich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns. Wir senden Ihnen gern weiterführende Informationen zu.
HerzConnect - Telemedizinische Betreuung für Patienten mit chronischer Herzschwäche
HerzConnect - Telemedizinische Betreuung für Patienten der BKK mit chronischer Herzschwäche
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 05731 97-2460 oder per E-Mail: ifat@hdz-nrw.de.