Der Sozialdienst des Herz- und Diabeteszentrum NRW ist neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Behandlung. In enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen vermitteln wir Hilfen im Alltag, leiten AHB-Maßnahmen ein, beraten individuell in beruflichen, sozialen Angelegenheiten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes bieten Unterstützung in folgenden Bereichen:
Stationäre und ambulante Angebote nach Krankenhausaufenthalt:
- Einleitung stationärer/ambulanter Anschlußheilbehandlungen
- Häusliche/stationäre Pflege
- Stationäre geriatrische Rehabilitationen/Vermittlung in Akutgeriatrien
- Vermittlung zu Selbsthilfegruppen
Finanzielle, wirtschaftliche, sozialrechtliche Fragen:
- Leistungen der Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung
Persönliche Fragen
- Gesetzliche Betreuungen
- Schwerbehinderung
Sprechstunde
Als Patientin oder Patient unseres Hauses suchen Sie bitte die werktägliche Sprechstunde von 08:30 bis 09:30 Uhr auf.
Sozialdienst
Lisa Quentmeyer
Leitung Sozialdienst
mehrTel.: 05731 97-1217
Fax.: 05731 97-2161
E-Mail.: lquentmeyer@hdz-nrw.deJacqueline Ewest Sozialarbeiterin B.A.
mehrTel.: 05731 97-2936
Fax.: 05731 97-2161
E-Mail.: jewest@hdz-nrw.deDipl.-Sozialpädagogin Natalja Friesen
mehrTel.: 05731 97-1230
Fax.: 05731 97-2161
E-Mail.: nfriesen@hdz-nrw.deCatharina Krause Sozialarbeiterin B.A.
in Elternzeit
mehrTel.: 05731 97-1773
Fax.: 05731 97-2161
E-Mail.: cmkrause@hdz-nrw.deDipl.-Sozialarbeiterin Angelika Niggemann
mehrTel.: 05731 97-1207
Fax.: 05731 97-2161
E-Mail.: aniggemann@hdz-nrw.de