Der Sozialdienst des Herz- und Diabeteszentrum NRW ist neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Behandlung. In enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen vermitteln wir Hilfen im Alltag, leiten AHB-Maßnahmen ein, beraten individuell in beruflichen, sozialen Angelegenheiten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes bieten Unterstützung in folgenden Bereichen:

Stationäre und ambulante Angebote nach Krankenhausaufenthalt:

  • Einleitung stationärer/ambulanter Anschlußheilbehandlungen
  • Häusliche/stationäre Pflege
  • Stationäre geriatrische Rehabilitationen/Vermittlung in Akutgeriatrien
  • Vermittlung zu Selbsthilfegruppen


Finanzielle, wirtschaftliche, sozialrechtliche Fragen:

  • Leistungen der Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung
  • Leistungen der Sozialhilfe, Arbeitslosengeld I und II


Persönliche Fragen

  • Gesetzliche Betreuungen
  • Schwerbehinderung


Sozialmedizinische Fragen:

  • Entwicklung von Zukunftsperspektiven
  • Veränderung des beruflichen und sozialen Status
  • Umgang mit Funktionseinschränkungen


Finanzielle Fragen:

  • Leistungen der Krankenversicherung / Rentenversicherung
  • Rentenansprüche
  • Leistungen der Sozialhilfe / Arbeitslosenhilfe


Berufliche Fragen:

  • Arbeitsplatzumbesetzung / Kündigung / Umschulung / Wiedereingliederung

Sprechstunde

Als Patient unseres Hauses suchen Sie bitte die werktägliche Sprechstunde von 08.30 bis 09.30 Uhr auf.

Sozialdienst

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung