– Pressemitteilungen

Wie wirksam ist die Bauchlagerung?

Die Bauchlagerung hat sich bei schwerkranken COVID-19-Patienten bewährt. Unter bestimmten Voraussetzungen ist diese Maßnahme sogar besonders erfolgreich. Das hat die Krankenpflegerin Jenny Tropmann in ihrer Bachelorarbeit dargestellt.

mehr

– Pressemitteilungen

Jetzt offizieller „Fortbildungsstandort Junge Kardiologie“

Mit dem Gütesiegel „Young DGK“ zeichnet die Fachgesellschaft das HDZ NRW für seine aktive Beteiligung am akademischen Veranstaltungsprogramm aus.

– Pressemitteilungen

Großes Krippenspiel dank großzügiger Spende

Dank einer großzügigen Spende stehen Pfarrerin Antje Freitag jetzt weitere Figuren für die inzwischen recht ansehnliche Krippe der Klinikseelsorge zur Verfügung.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Ernennung zum Associate Professor

Prof. Univ. Dr. (assoc.) Eugen Sandica, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie und angeborene Herzfehler, hält künftig Vorlesungen an der „Carol Davila“ Universität in Bukarest.

– Pressemitteilungen

Auszeichnung als Vorhofflimmer-Zentrum (DGK)

Klinikdirektor Prof. Philipp Sommer (l.) und Prof. Christian Sohns, stellv. Klinikdirektor, durften das Zertifikat der Fachgesellschaft als Vertreter des ersten in OWL ausgezeichneten Zentrums entgegennehmen.

– Pressemitteilungen

„Ein bis fünf Verdachtsfälle pro 100.000 Impfdosen“

Als Studienleiter eines deutschlandweiten Forschungsprojekts zu Impfnebenwirkungen nimmt Kinderkardiologe Prof. Dr. Stephan Schubert zum Myokarditis-Risiko bei Kindern und Jugendlichen nach COVID-19-Impfung Stellung.

– Pressemitteilungen

Ehrenpreis "Goldener Apfel 2021" für Prof. Knabbe

Der Wirtschaftsclub Bad Oeynhausen würdigt Prof. Dr. Cornelius Knabbe für seine Verdienste um die Einführung von Therapeutischem Plasma zur Behandlung von schwerkranken COVID-19-Patienten.

– Pressemitteilungen

Mutationen im größten menschlichen Protein

Wegweisende Forschungsergebnisse zur erblichen Herzmuskelschwäche haben Prof. Dr. Hendrik Milting und Dr. Anna Gärtner gemeinsam mit Forschungsgruppen der Universitäten Münster und Göttingen in Zusammenarbeit mit weiteren wissenschaftlichen Partnern vorgelegt.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Der Start ist die Herausforderung

Uni.Blutspendedienst OWL ehrt Jubiläumsspender aus Melle

– Pressemitteilungen

Denkerstube und Krabbelberg sind eröffnet

Kinderherzzentrum: Bild hilft e.V. und der Förderverein Herz- und Diabeteszentrum NRW spenden über eine Viertel Million Euro für das Bauvorhaben „Monte Knirps“.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung