Im Fokus der Arbeitsgruppe "Strukturelle Herzerkrankungen" steht die Optimierung und Patienten-bezogene Individualisierung der Behandlung mit einem kathetergestützten Aortenklappenersatz.
Die differenzierte Analyse der myokardialen und extramyokardialen Adaptationsvorgänge bei Aortenklappenstenose und ihre Implikation auf den optimalen Operationszeitpunkt und die Prognose der behandelten Patienten unter Einbeziehung von in-vitro Modellen bis zu in-vivo Untersuchungen stellen hierbei ein Kernprojekt dar.
Zur Optimierung des präinterventionellen Screenings und der individuellen Prothesenselektion sowie Zugangswahl erfolgen verschiedene retrospektive CT-basierte klinische Analysen.
Neben den oben genannten zentrumsspezifischen Forschungsprojekten beteiligen wir uns als großes Herzklappenzentrum auch an zahlreichen multizentrischen Studien. Als Studienzentrum verschiedener Zulassungsstudien sowie Postmarket Registern evaluieren wir u.a. neue TAVI-Prothesen. Weiterhin beteiligen wir uns an Multicenterprojekten mit anderen Studiengruppen zur Evaluation/Optimierung der TAVI -Prozedur in speziellen Patientenkollektiven wie zum Beispiel Patienten mit degenerierter chirurgischer oder TAVI-Prothese.
Ansprechpartner
- Georges El Hachem
- Prof. Dr. Tanja Rudolph (Publikationsliste PubMed)