Ursache für die peripher arteriellen Verschlusserkrankungen (pAVK) ist die Gefäßverkalkung (Atherosklerose) mit Flusslimitierung in den Gefäßen durch Engstellen oder Verschlüssen. Durch eine älter werdende Bevölkerung und der Zunahme beteiligter kardiovaskulärer Risikofaktoren wie Adipositas und Diabetes mellitus wird in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Anstieg der pAVK gerechnet. Die optimale medikamentöse und interventionelle Behandlung der pAVK bei Diabetiker und Nicht-Diabetiker ist der Fokus in unserer Klinik und Forschung.

pAVK und diabetisches Fusssyndrom

Gemeinsam mit dem Diabetes- und Wundzentrum des HDZ versorgen wir zahlreiche Patienten mit diabetischem Fussyndrom und pAVK. In einer randomisierten Studie soll untersucht werden, ob Diabetiker bereits vor Auftreten von Ulcerationen von einer Angiographie und ggfs. Katheterintervention profitieren. 

Ansprechpartner

  • Marco Köster
  • Dr. Florian Willecke (Publikationsliste (PubMed)) 
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung