Herztransplantationen sind heutzutage ein anerkanntes Behandlungsverfahren, wenn bei einer Herzschwäche alle anderen Therapien versagen. Trotz beeindruckender Erfahrungswerte und der Erfolge der Transplantationsmedizin darf nicht vergessen werden, dass sich die betroffenen Patienten und ihre Angehörigen in einer Ausnahmesituation befinden, die oft als sehr belastend und verunsichernd empfunden wird. Deshalb möchten wir umfassend über das Thema Herztransplantation und alle damit verbundenen Fragen informieren. Unsere Erfahrungen sollen dabei helfen, die Angst vor der Transplantation ebenso zu bewältigen wie Unsicherheiten vor dem Leben "danach" abzubauen. Eine Broschüre zu dem Thema Herztransplantation finden Sie zum Download und Ausdruck hier:
Volle Leistung für das Herz: Die Herztransplantation
Ein Aufklärungsfilm für HTx-Patienten
Ansprechpartner Transplantation
PD Dr. med. Uwe Fuchs
Oberarzt
Zentrum für Herzinsuffizienz
Leitung Thorakale TransplantationsambulanzmehrTel.: 05731 97-2250
Fax.: 05731 97-2261
E-Mail.: chirurgie@hdz-nrw.deJan Fleischhauer
Oberarzt
Zentrum für Herzinsuffizienz
Leitung Station B 4.1 für Transplantations-PatientenmehrTel.: 05731 97-2250
Fax.: 05731 97-2261
E-Mail.: jfleischhauer@hdz-nrw.deStefan Wlost
HTX Koordinator
Tel.: 05731 97-1180mehrFax.: 05731 97-2181
E-Mail.: transplantation@hdz-nrw.deJens Sobotta
HTX Koordinator
Tel.: 05731 97-1180mehrFax.: 05731 97-2181
E-Mail.: transplantation@hdz-nrw.deArtur Rajtor
HTX Koordinator
Tel.: 05731 97-1180mehrFax.: 05731 97-2181
E-Mail.: transplantation@hdz-nrw.de