Rund 6.500 Patienten jährlich werden im HDZ NRW mit einer Pumpschwäche des Herzens (Herzinsuffizienz) stationär behandelt. Die Einrichtung ist ein überregionales, über die Fachgesellschaften zertifiziertes Zentrum (HFU - Heart Failure Unit). Die Herzinsuffizienz ist nachweislich die häufigste Einzeldiagnose von vollstationär behandelten Patienten. Die Erkrankungshäufigkeit nimmt seit Jahren zu.
Unser zertifiziertes überregionales Zentrum für Herzinsuffizienz:
alle Möglichkeiten einer modernen Behandlung der Herzinsuffizienz und häufiger Begleiterkrankungen
erweiterte Therapieoptionen bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz in Form von implantierbaren mechanischen Herz-/Kreislaufunterstützungssystemen ("Assist Devices") sowie der Transplantation
eine langjährige Erfahrung als überregionales Transplantationszentrum
feste Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz
feste Ansprechpartner in der Nachsorge und zum Sofort-Kontakt bei Problemen (Heart Failure Nurse)
einen Schwerpunkt für Rechtsherzinsuffizienz / Pulmonale Hypertonie
das gesamte Spektrum der Diagnostik, inklusive Herzmuskelbiopsie und Kernspintomographie
eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Kliniken im Bereich Herzrhythmusstörungen, interventionelle Klappentherapie und angeborene Herzfehler
genetische Beratung und Diagnostik
Durchführung von internationalen klinischen Studien