Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Pressemitteilungen aus dem Zentrum für angeborene Herzfehler/ Kinderherzzentrum.

– Pressemitteilungen

Ein Sieg für Noah

Nach fast einjähriger Wartezeit hat der Dreijährige in der von Dr. Eugen Sandica geleiteten Klinik für Kinderherzchirurgie und angeborene Herzfehler ein Spenderherz erhalten.

– Pressemitteilungen

Herzmedizin und Digitalisierung

Auf ihrer Jahrestagung befassen sich die Herzspezialisten mit Themen der Digitalen Medizin, Datenanalyse und bildgestützten Therapie.

– Pressemitteilungen

Organspende Sundern e.V. unterstützt das Kinderherzzentrum

Michael Kuse (r.) hat mit seiner neu gegründeten Selbsthilfe Sundern e.V. und einer Spendenübergabe in Höhe von 500 Euro an Klinikchef PD Dr. Kai Thorsten Laser ein erstes Zeichen gesetzt.

– Pressemitteilungen

Ein ganzer Tag für halbe Herzen

Moderne Therapien und aktuelle Forschung: Die Selbsthilfe Fontanherzen e.V. hat das Kinderherzzentrum und Zentrum für angeborene Herzfehler besucht und sich über neue Versorgungsmöglichkeiten informiert.

 

– Pressemitteilungen

Zwei große Kämpfer

Wladimir Klitschko hat den kleinen Noah (3) besucht, der im Kinderherzzentrum auf ein Spenderherz wartet. Der ehemalige Weltmeister im Schwergewicht informierte sich bei Chefarzt Dr. Eugen Sandica über Herztransplantationen und Organspende.

– Pressemitteilungen

Erster Preis für ein Foto mit Herzensbotschaft

Danke für ein Spenderherz: Am Entlassungstag nach einer Herztransplantation drückt Armin Kühn auf den Auslöser – und wird dafür mit dem PR Bild Award 2018 in der Kategorie Stories und Kampagnen ausgezeichnet.

– Pressemitteilungen

Amir und sein rätselhaftes Herz

Oberarzt Dr. Majed Kanaan (l.) und Prof. Dr. Deniz Kececioglu (r.) kommen einer äußerst seltenen Herzfehlbildung auf die Spur - und können dem 15-jährigen Amir (Mitte) helfen.

– Pressemitteilungen

Ein winziges Drahtgeflecht hilft lebenslang

Im Bad Oeynhausener Kinderherzzentrum gilt den Frühgeborenen ganz besondere Aufmerksamkeit – Bewährte Katheterverfahren auf dem neuesten Stand.

 

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Geboren in Bad Oeynhausen – gerettet im Kinderherzzentrum

Seit zehn Jahren ist Dr. Eugen Sandica Chefarzt im Kinderherzzentrum und Zentrum für angeborene Herzfehler im HDZ NRW – Überraschung zum Jubiläum

– Pressemitteilungen

Eine Terrasse für das Kinderherzzentrum

7.000 Euro hat das Unternehmen Hermes Einrichtungs-Service aus Löhne für die Einrichtung einer neuen Außenanlage gespendet, deren Einweihung bei schönstem Wetter mit Prof. Kececioglu und ersten Patienten der Kinderambulanz stattfand.

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
myfonts
Anbieter

Monotype

Datenverarbeitungszwecke

Diese Webseite verwendet einen Webfont von myfonts.com bzw. hello.myfonts.net. Dieses Cookie dient dazu die Lizenbestimmungen für Nutzung dieses Fonts einzuhalten. Dabei werden die Besuche auf der Webseite zu statistischen Zwecken gezählt und an Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA übermittelt.

etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung