Die Spezialklinik wurde 1986 als Erweiterung des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Betrieb genommen und gehört heute zu den führenden deutschen und europäischen Zentren für die Behandlung angeborener Herzfehler. Ein erfahrenes Expertenteam behandelt rund um die Uhr Patienten aller Altersstufen, die aufgrund eines angeborenen Herzfehlerers eine Behandlung benötigen. Dabei wird das gesamte Spektrum der Diagnostik und Behandlung der angeborenen Herzfehler angeboten. 
 

Direktoren

Leitung der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler 
Prof. Dr. Stephan Schubert (r.)
Ansprechpartner der Kinderkardiologie
 

Leitung der Klinik für Kinderherzchirurgie und angeborene Herzfehler
Prof. Dr. Eugen Sandica (l.)
Ansprechpartner der Kinderherzchirurgie

 

Unser Team

Für unsere kleinen und großen Patienten steht tagtäglich und rund um die Uhr ein Team von Kinderherzchirurgen, Kinderkardiologen, EMAH-Kardiologen, Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten, Psychologen, Kontaktschwestern, Case-Management, Stillberaterinnen und vielen weiteren Mitarbeitenden zur Verfügung.

Das Team im Zentrum für angeborene Herzfehler

Freunde & Förderer

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie unsere kleinen Patienten, aber auch Projekte an den Kliniken einmalig oder auch regelmäßig unterstützen können.

Unser Spendenkonto

Virtueller 360° Rundgang durch das Zentrum für angeborene Herzfehler

Das beste Ergebnis erzielen Sie an einem Desktop PC / Mac oder an einem Smartphone mit stabiler Internetverbindung. Im Mobilnetz bitte den höheren Verbrauch des Datenvolumens beachten.

Unterstützte Browser:
Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Jetzt Rundgang starten

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
myfonts
Anbieter

Monotype

Datenverarbeitungszwecke

Diese Webseite verwendet einen Webfont von myfonts.com bzw. hello.myfonts.net. Dieses Cookie dient dazu die Lizenbestimmungen für Nutzung dieses Fonts einzuhalten. Dabei werden die Besuche auf der Webseite zu statistischen Zwecken gezählt und an Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA übermittelt.

etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung