Sie möchten uns unterstützen, den Aufenthalt für unsere Patientinnen und Patienten bei uns im Zentrum für Angeborene Herzfehler und Kinderherzzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten? Dann helfen Sie uns doch mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende. 

In unserem Zentrum für Angeborene Herzfehler finden Sie schonende Diagnose- und Therapieverfahren, hohe Kompetenz und High Tech nach internationalen Standards. Zusammen mit dem Lächeln unseres Pflegepersonals ist das so gut wie unersetzlich. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie unsere kleinen Patienten, aber auch Projekte an den Kliniken einmalig oder auch regelmäßig unterstützen können.

Weitere Informationen zu Projekten und Spendenkonto:
Flyer Freunde & Förderer

Unser Spendenkonto

Für Inlandeinzahlungen
Stadtsparkasse Bad Oeynhausen
IBAN DE78 4905 1285 0000 1344 45

Stichwort
"Kinderherzchirurgie"
oder
Stichwort
"Kinderkardiologie"

Für Auslandsüberweisungen
BIC WELADED10EH

Elternhaus (Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen)

Angehörige schwer kranker Kinder, die im Herz- und Diabeteszentrum NRW behandelt werde, finden hier ein "Zuhause auf Zeit".

Elternhaus (Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen)
 

Förderverein des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen e.V.

Mitarbeiter und Spender, die das Vorhaben des Fördervereins unterstützen, sind herzlich willkommen. Die Förderung ist freiwillig und kann in einer Einmalzahlung bestehen oder in einer selbst zu bestimmenden jährlichen Zahlung, für die eine Spendenquittung ausgestellt wird.

Förderverein des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen e.V.

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung