Als Lehrstuhl für Kardioanästhesie und Teil des Campus OWL der Ruhr-Universität Bochum freuen wir uns, regelmäßig Studierende bei uns im Institut zu begrüßen. Auch Doktoranden begleiten wir in Forschung und Lehre gerne. Die Anästhesiologie am HDZ NRW ist eine einzigartige Vernetzung von hochspezialisierter klinischer Kompetenz mit den Aufgaben der universitären Forschung und Lehre.

Lehre

Kernaussage der Fachgesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie, Intensivmedizin (DGAI):
Grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachgebiet Anästhesiologie sind für die Ausübung jeder ärztlichen Tätigkeit von zentraler Bedeutung. Die DGAI steht für Exzellenz in der studentischen Lehre und fördert die Entwicklung und den Einsatz innovativer und auch interprofessioneller Lehrkonzepte.

  • Als universitäre Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben wir aufgrund des eigenen komplexen Arbeitsumfeldes hohe Ansprüche an die Kommunikationsfertigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Auftrag unserer Fachgesellschaft DGAI stellen wir ein innovatives Lehrkonzept ("Improve your non-technical skills", Abkürzung: ImYoNTS) zur Verfügung, um eine kontinuierliche Verbesserung der Teamarbeit und Kommunikation für Studierende zu etablieren. Damit geben wir den zukünftigen Ärztinnen und Ärzten das Rüstzeug für eine effektive und empathische Kommunikation im Berufsalltag.
  • Die komplexen Behandlungs- und Versorgungsabläufe von Patienten mit chronischen und Mehrfacherkrankungen sowie begrenzte Ressourcen verlangen eine effektive und reibungslose Zusammenarbeit tätigen Berufsgruppen. Erfolg und Kontinuität sowie Sicherheit und Lebensqualität der Patienten sind damit eng verbunden. So können beispielsweise alle pathophysiologischen Zusammenhänge der Organsysteme fächerübergreifend aus den Gebieten der Herz- und Thoraxchirurgie, Kardiologie, Pneumologie und Kinderkardiologie/Kinderherzchirurgie/Neonatologie, sowie Themen aus der Pharmakologie, Physiologie, Psychologie, Medizinethik gelehrt werden. Gemeinsam können diese anhand von Fallvorstellungen diskutiert und erörtert werden. Ziel ist es, effizient und effektiv einen individuellen Behandlungsplan aufzustellen.
  • Der Lehrstuhl für Kardioanästhesie am HDZ NRW verfügt über ein erfahrenes Instruktoren-Team: Das Lehre-Team unseres Instituts sieht es als essentiell an, dass die Studierenden als künftige Anbieter und Führungskräfte der Medizin frühzeitig kommunikative Kenntnisse und Fähigkeiten erlernen, die sowohl auf die effektive und sichere interprofessionelle Zusammenarbeit als auch auf ein empathisches Auftreten gegenüber den Patientinnen und Patienten ausgelegt sind.

Fakultative Lehrveranstaltungen

In unserem Institut bieten wir seit Januar 2020 in regelmäßigen Abständen zwei Kardioanästhesietage für Studentinnen und Studenten an. In Kurzvorträgen, Diskussionsrunden und vielen Praxiseinheiten werden fächerübergreifend auf den Gebieten der Herzchirurgie, Kardiologie und Kinderkardiologie alle pathophysiologischen Zusammenhänge der Organsysteme dargestellt und vor allem unter dem Einfluss der Narkose und der Operation interdisziplinär untersucht. Als Querschnittsfach bietet die Anästhesiologie durch die Kardioanästhesietage eine optimale Vorbereitung auf den klinischen Alltag. 

Flyer Kardioanästhesietag 2021

Weitere Informationen für Studentinnen und Studenten zu Veranstaltungen, Webinare und Podcast finden Sie hier:

Wahlfach Kardioanästhesie

Doktoranden

Als Universitätsklinikum sind bei uns natürlich auch die Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, bis hin zur Doktorarbeit und zur Habilitation an der Ruhr-Universität, gegeben. Diese Aktivitäten werden von uns sehr begrüßt und nachhaltig unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der allgemeinen Seite "Doktoranden".

Doktoranden am HDZ NRW

Praktisches Jahr

Pro Tertial können wir zwei Plätze für das Wahlfach Anästhesie anbieten. Bei Interesse steht Frau Schumann, Tel. 0234 32 24-962 vom Studiendekanat in Bochum, für Fragen und Anmeldung zur Verfügung.

Wenn weitere Informationen benötigen werden, können Sie sich auch gerne direkt bei Prof. Dr. von Dossow  melden.

Ihr Praktisches Jahr im HDZ NRW.

Hospitation & Famulatur

Die Gründe für eine Hospitation oder eine Famulatur in der Anästhesie können vielfältig sei:

  • Mitwirkung bei intrathorakalen Eingriffen für den Facharztkatalog
  • Interesse an bestimmten Fragestellungen in der Kardioanästhesie
  • Fortbildung in intraoperativer Echokardiografie
  • Kennenlernen des Instituts vor oder im Rahmen einer Bewerbung
  • oder einfach ein Erfahrungsaustausch unter Kardioanästhesisten

Ihr Besuch bei uns kann einen Tag oder auch mehrere Wochen umfassen. Welche Gründe Sie auch immer bewegen, sprechen Sie uns an und fragen nach Einzelheiten und Terminen.
Hospitanten und Famulanten sind nach Anmeldung jederzeit willkommen.

Famulatur am HDZ NRW

Ansprechpartner Lehre

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung