Seit dem Wintersemester 2017/2018 werden die Vorlesungen und Praktika in Anästhesiologie und Notfallmedizin auch am Campus OWL angeboten. Als Teil des Campus OWL der Ruhr-Universität Bochum freuen wir uns darauf, unsere Studierenden im Institut für Anästhesiologie und Schmerztherapie in Bad Oeynhausen zu begrüßen.

Als reine "Herz- und Lungenanästhesisten" decken wir nicht das ganze Gebiet Anästhesiologie ab, aber sind in Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken in Herford und Minden in die studentische Lehre eingebunden.

Springer Medizin Podcast

Webinar der Universitätsklinik Wien

Studierende, Ärztinnen und Ärzte in der Basisausbildung und KollegenInnen anderer Fachdiziplinen sind herzlich eingeladen, an Postgradualen Curriculum der Universitätsklinik Wien teilzunehmen.
Die Fortbildung findet jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 als Live-Webinar statt.
Pro Fortbildung wird 1 DFP verbucht.

Hier können Sie sich anmelden und registrieren
Fortbildungen der Universitätsklinik Wien finden Sie hier

Campus OWL

Als Kardioanästhesisten bringen wir zu allen Themen rund um die anästhesiologische Versorgung von Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen unsere Kompetenz mit ein und leisten damit einen Beitrag zur Vorlesung Anästhesiologie und für das klinische Wahlfach Anästhesiologie.

Im Programm haben wir einige fakultative Lehrveranstaltungen und sind bestrebt, unseren Studierenden einen besonders praxisnahen Unterricht in Form von "bedside teaching" und Simulatortraining an zu bieten. Schauen Sie einfach unverbindlich in unser Lehrangebot rein.

Wenn weitere Informationen benötigen werden, können Sie sich auch gerne direkt bei Prof. Dr. von Dossow melden.

Im Klinikum Minden befindet sich das Büro des Studiendekanats:

  • Frau Schürmann  (0571 79-01 921) und
  • Frau Bokermann (0571 79-01 922)

stehen Ihnen bei Fragen rund ums Studium in OWL zur Verfügung.

Neue Kurse 2022: Perioperativ fokussierte Echokardiographie

Die perioperativ fokussierte Echokardiographie (PFE) umfasst transösophageale und transthorakale Untersuchungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. 
Als zertifiziertes DGAI-Ausbildungszentrum, bieten wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Anästhesiologie der Universität Münster (UKM) und des Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum (RUB) einen zweiteiligen Kurs (PFE 1-2 und PFE 3-4) an, der dem modularen Aufbau der DGAI folgt. Jeder Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der praktische Teil sieht neben Übungen im OP auch Trainingseinheiten an unseren Simulatoren vor. 

Terminübersicht 2022

Weiterführende Informationen:

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
myfonts
Anbieter

Monotype

Datenverarbeitungszwecke

Diese Webseite verwendet einen Webfont von myfonts.com bzw. hello.myfonts.net. Dieses Cookie dient dazu die Lizenbestimmungen für Nutzung dieses Fonts einzuhalten. Dabei werden die Besuche auf der Webseite zu statistischen Zwecken gezählt und an Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA übermittelt.

etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung