Das Herz- und Diabeteszentrum NRW verfügt als Universitätsklinik über Kliniken, klinikeigene Institute und Forschungslabore, die unabhängig und bedarfsorientiert wissenschaftliche Forschung betreiben.

Wissenschaftliche Mitarbeitende am HDZ NRW

Als Universitätsklinik ist das HDZ NRW immer an der Spitze der Forschung: Dank der wissenschaftlichen Mitarbeitende
 

Aufgabenfeld:

  • Forschung, Entwicklung und wissenschaftliche Studien mit dem Schwerpunkt: Herzinsuffizienz
  • Betreuung von Studentinnen und Studenten sowie Bachelor-, Master und Doktorarbeiten
  • Durchführung von Seminaren und Vorlesungen


Besonderheiten für wissenschaftliche Mitarbeitende am HDZ NRW:

  • experimentelle Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen biochemischen Laboren
  • sehr gute hausinterne und universitäre Vernetzung sowie enge Anbindung an klinische Fragestellungen
  • hervorragende technische Ausstattung
  • Möglichkeit zur Promotion 

Informatikerinnen und Informatiker am HDZ NRW

Aufgabenfeld:

Die Aufgaben richten sich nach der Teamzugehörigkeit und können unter anderem folgende Tätigkeiten umfassen:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Kernanwendungen im Krankenhaus (KIS, PACS, PDMS)
  • Administration und Pflege der hochverfügbaren Server- und Storagesysteme (Microsoft ADDS, RDS, SQL, Exchange sowie VMware vSphere und Horizon)
  • Betrieb und Ausbau des vorhandenen Unternehmensnetzwerkes (Routing, Switching, WLAN, Firewall)
  • First- und Second-Level Support der Endanwender (Remote und vor Ort), sowie gezielte Anwenderschulungen
  • Einsatz von modernen IT-Security Lösungen zum Schutz des Unternehmensnetzwerkes und der Daten unter Berücksichtigung des Betriebes einer kritischen Infrastruktur
  • Monitoring der vorhandenen Schnittstellen und Systemressourcen
  • Beratung der Anwenderinnen und Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz passender Hard- und Softwarelösungen
  • Entwicklung von Anwendungen für spezielle Probleme / Anforderungen
  • Verwaltung und Wartung von ca. 400 virtuellen – und 50 physikalischen Servern
  • Einsatz üblicher Systeme wie bspw. Ticketsystem, Softwarepaketierung und Lizenzmanagement
  • Mitarbeit in der IT-Rufbereitschaft (nach Fachbereich getrennt)
  • Ausbildung von Fachinformatikern in Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung