Das Herz- und Diabeteszentrum NRW bietet Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an. Der Bundesfreiwilligendienst ist, anders als der ehemalige Zivildienst, nicht nur für junge Männer nach der schulischen oder beruflichen Ausbildung gedacht. Im Folgenden haben wir für Sie Informationen rund um den Bundesfreiwilligendienst zusammengefasst.

Voraussetzungen

Jeder, der seine Vollschulpflicht erfüllt und eine Arbeitserlaubnis in Deutschland hat, kann Bundesfreiwilliger werden. Alter und Geschlecht spielen keine Rolle.

Dienstdauer

Die Dauer des Bundesfreiwilligendienstes kann individuell vereinbart werden. Die Dienstzeit beträgt jedoch mindestens sechs und höchstens 18 Monate. Eine erneute Aufnahme des Dienstes ist erst nach einer Ruhephase von fünf Jahren möglich. Das Dienstverhältnis kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten für Bundesfreiwillige orientieren sich an den Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Teilzeitregelungen sind möglich. Das Taschengeld sowie Essens- und Unterkunftspauschalen werden der reduzierten Stundenzahl angepasst.

Bezahlung

Bundesfreiwillige erhalten ein monatliches Taschengeld von 330,00 Euro. Hinzu kommen noch Unterkunfts- und Verpflegungskosten in Höhe von 216,00 Euro. Erstattung der Kosten einer Monatskarte im öffentl. Nahverkehr.

Sozialversicherung

Während der Dauer des Bundesfreiwilligendienstes werden sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil für die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung übernommen.

Kindergeld

Bis zum 25. Lebensjahr besteht auch während der Dienstzeit Anspruch auf Kindergeld.

Einsatzbereiche

Bundesfreiwillige können je nach Eignung und Neigung in fast allen Bereichen des Herz- und Diabeteszentrums eingesetzt werden. Sie arbeiten im Hol- und Bringdienst, bei der Unterstützung von examinierten Pflegekräften oder in der Begleitung von Patienten zu Untersuchungsterminen. Bei Vorkenntnissen im handwerklichen Bereich ist auch ein Einsatz in der IT-Abteilung oder der Technikabteilung vorstellbar.

Bewerbung

Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung
Herz- und Diabeteszentrum NRW, Ruhr-Universität Bochum, Georgstraße 11, D-32545 Bad Oeynhausen

Stellenangebote

Die Stellenangebote mit den aktuellen Einsatzbereichen finden Sie in unserer Onlinebörse:

Stellenangebote Bundesfreiwilligendienst

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung