– Pressemitteilungen

500 Kilo Besteck für herzkranke Kinder und ihre Familien

Neues Essbesteck für die Spülküche musste her. Deshalb wechselten 10.000 Teile Markenbesteck für den guten Zweck ihre Besitzer. Erlös des Mitarbeiterverkaufs: 2.500 Euro.

mehr

– Pressemitteilungen

Überleben in Deutschland

Im Alter von fast zwölf Jahren kam Ahsanulla Nematullah (29) nach Deutschland. Im Zentrum für angeborene Herzfehler wurde ihm jetzt zum zweiten Mal das Leben gerettet.

– Pressemitteilungen

Vorbildliches Delirmanagement für eine raschere Erholung älterer Herzpatienten

Das beispielgebende HDZ-Projekt wird in die Innovations-Initiative „Gesundes Land Nordrhein-Westfalen“ aufgenommen.

 

– Pressemitteilungen

glucohead 2020 geht an kreative Köpfe in der Diabetologie

Der mit 2.500 Euro dotierte Wissenschaftspreis des HDZ NRW geht an die Gründer des Telemedizinischen Lebensstil-Interventions-Programms (TeLIPro)

– Pressemitteilungen

Das schwache Herz: Chancen der Telemedizin

Herzmonat: Ein neues Erklärvideo erläutert Möglichkeiten der telemedizinischen Versorgung für Patienten mit chronischer Herzschwäche (Herzinsuffizienz).

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Habilitation vollendet

PD Dr. rer. nat. habil. Verena Hugenberg erhält die Lehrbefähigung für das Fach Radiopharmazeutische Chemie

– Pressemitteilungen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit am HDZ NRW gewürdigt

Die enge Zusammenarbeit der Diabetologie und Kardiologie am HDZ NRW findet internationale Anerkennung. Das belegen die jüngsten Umfragen zu den Kliniken in Deutschland und weltweit.

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Pflegeberufe online erleben

Online-Job-Speed-Dating am 30./31. Oktober 2020: Jetzt anmelden zum Video-Chat mit den Pflegeprofis!

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Treuer Spender seit mehr als 20 Jahren

Für das Blutspenden nimmt sich Ralf Dopheide Zeit. Regelmäßig reicht der Maschinenbauer aus Auetal-Rolfshagen dafür bei seinem Arbeitgeber einen Urlaubstag ein – und das seit 21 Jahren.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Urlaubsaktion des Uni.Blutspendedienstes OWL für alle Zuhausebleiber

Auch in den Herbstferien verzichten in diesem Jahr viele Ostwestfalen auf ihre Urlaubsreise. Zeit, um Blut spenden zu gehen. Die Zeit drängt, denn die Reserven sind aufgebraucht.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung