– Pressemitteilungen

Zweiter Geburtstag mit Herz und Lunge

Simon Kretschmar (35) ist einer von nur fünf Menschen, die im vergangenen Jahr in Deutschland sowohl ein Spenderherz als auch eine Spenderlunge erhalten haben. Auch in diesem Jahr wurde bereits eine Herz-Lungen-Transplantation am HDZ NRW durchgeführt.

mehr

– Pressemitteilungen

Herz und Kreislauf schützen

Wissenschaftler der Klinik für Kardiologie haben auf der internationalen Jahrestagung Europrevent in Ljubljana (Slowenien) neue Forschungsaspekte zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen vorgestellt.

– Klinik für Kardiologie

Bluthochdruckmessen – aber richtig!

Die Klinik für Kardiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Horstkotte lädt am kommenden Dienstag zum Arzt-Patienten-Seminar in den Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) ein. Beginn: 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Die kleine Greta lebt – dank Herzdiagnose vor ihrer Geburt

Die kleine Greta Marlene ist erst drei Monate alt. Den Tag des herzkranken Kindes, Samstag, den 5. Mai, wird sie fröhlich und putzmunter mit ihren Eltern und Geschwistern in Bielefeld verbringen. Mehr als die Hälfte ihres Lebens hat Greta im Kinderherzzentrum in Bad Oeynhausen verbracht. Ohne das…

– Pressemitteilungen

Herzensangelegenheiten der Selbsthilfe

Zum 9. Mal hat Hans J. Schmolke das Treffen der Selbsthilfe Organtransplantierter organisiert. Im voll besetzten Hörsaal gab es tosenden Applaus für eine erneut hervorragende Veranstaltung mit vielen Informationen und nützlichen Tipps zu den Themen Organspende und Transplantation, Wartezeit und…

– Pressemitteilungen

Neu: Film informiert über Gewebespenden

Herz- und Gefäßpatienten wie Nina Hecht (37) sind auf Spenden von Verstorbenen angewiesen. Dabei gibt es wesentliche Unterschiede zur Organspende. In einem neuen Film informieren die Patientin, ihr Arzt Dr. Eugen Sandica, Direktor des Kinderherzzentrums und Zentrums für angeborene Herzfehler, und…

– Pressemitteilungen

Erstmals Ordinarius aus der Herzchirurgie berufen

Medizin Campus OWL: Prof. Dr. Stephan Ensminger, ehemalig einer der leitenden Oberärzte und Wissenschaftler der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Gummert, ist dem Ruf nach Schleswig-Holstein gefolgt.

– Pressemitteilungen

Pflegewissen ist jetzt online

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, stellt seine Lernplattform mit Ideen zur Wissensvermittlung jetzt für alle Kliniken bundesweit zur Verfügung. Eine Qualitätsinitiative für aktive Fortbildung in der Pflege.

– Pressemitteilungen

Antrittsvorlesung über das süße Gift

Zur Habilitation von Privatdozent Dr. rer. nat. Bernd Stratmann gratulierten Prof. Dr. Jan Gummert, Ärztlicher Direktor des HDZ NRW, Prof. Dr. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe, Direktor des Diabeteszentrum, und Prof. Dr. Wolfgang Burchert als Mitglied des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät…

– Klinik für Kardiologie

Arzt-Patienten-Seminar zum Thema „Leben mit der Koronaren Herzkrankheit.“

Dienstag, 10. April 2018, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, Eintritt frei

 

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung