– Diabeteszentrum

Leben mit Diabetes

Thema am kommenden Mittwoch „Fettleber – die neue Modeerkrankung?“

Beginn: 16.30 Uhr im Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW – Eintritt frei

mehr

– Pressemitteilungen

Richtige Händedesinfektion im Video

Keime werden zumeist über die Hände übertragen. Mindestens 30 Sekunden Zeit sollte man sich nehmen, um Handflächen, Finger, Handrücken und Knöchel vollständig zu desinfizieren. Wie das geht, zeigt unser Video.

 

– Pressemitteilungen

Spitzenmedizin erhält Gütesiegel 2018

Auch in diesem Jahr erhält das HDZ NRW das Gütesiegel der privaten Krankenversicherer für seine herausragende Gesamtqualität der medizinischen Versorgung.

– Klinik für Kardiologie

„Leben mit Herzrhythmusstörungen und Herzschrittmachern. Welche Hilfe ist heute möglich?“

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 13. März 2018, 17.30 Uhr – Eintritt frei

– Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie

Nachwuchsförderung und wissenschaftlicher Austausch

Mit dem medizinischen Nachwuchs vom Medizin Campus OWL der Ruhr-Universität Bochum und Oberärzten aus seiner Klinik hat Prof. Dr. Jan Gummert an der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax- Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) in Leipzig teilgenommen.

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Die Vermessung der Herzmuskelzelle

Ein neu ausgestatteter Einzelzell-Messplatz steht im Erich und Hanna Klessmann-Institut für kardiovaskuläre Forschung und Entwicklung zur Verfügung, wo über die Entwicklung erblich bedingter Herzerkrankungen geforscht wird. Er konnte dank der Unterstützung des Fördervereins eingerichtet werden.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Die Welt der kleinen Patienten

Am 28. Februar 2018 stellt sich das Kinderherzzentrum und das Zentrum für angeborene Herzfehler interessierten Besuchern vor, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

– Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie

24 Stunden im Transplantationszentrum Bad Oeynhausen

In dieser Woche haben die Spezialisten des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, drei Herzen und eine Lunge innerhalb von 24 Stunden erfolgreich transplantiert

– Pressemitteilungen

Lebensrettende Gewebespenden

Eine spektakuläre Operation gelang Gefäßchirurgen am Krankenhaus Bad Oeynhausen. Möglich war dies dank der guten Zusammenarbeit mit der Gewebebank am HDZ NRW. Und ein bißchen Glück war auch dabei.

– Klinik für Kardiologie

Arzt-Patienten-Seminar: „Leben mit Herzleistungsschwäche/Herzinsuffizienz. Was kann ich tun? Wie geht es weiter?“

Am Dienstag, 13. Februar 2018, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, im Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung