Bad Oeynhausen,
Mittel für die familienorientierte Versorgung am HDZ NRW
„Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über müssen sich Familien mit herzkranken Kindern vielen Herausforderungen stellen“, sagt Professor Dr. Stephan Schubert, Klinikdirektor der Kinderkardiologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen. Professor Univ. Dr. Eugen Sandica, Direktor der Kinderherzchirurgie, ergänzt: „Mit dieser großartigen Unterstützung tragen Sie viel dazu bei, um unseren Patientinnen und Patienten den Klinikalltag angenehmer zu machen und trotz vieler Fragen und Sorgen bei Groß und Klein ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern.“
Dankbar nahmen die beiden Chefärzte des Bad Oeynhausener Zentrums für angeborene Herzfehler und Kinderherzzentrum in dieser Woche einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro entgegen. Der Überbringer der Weihnachtsspende, Joel Hartwig, Gesundheitsmanager beim Hersteller von Präzisionskunststoffartikeln und Spritzgusswerkzeugen Alhorn (member of the OKE group) in Lübbecke, hat das Kinderherzzentrum aus seiner Zeit im Bundesfreiwilligendienst am HDZ NRW nicht vergessen. Als die OKE Kinderhilfe e.V. mit Sitz in Hörstel die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe zu Spendenvorschlägen in der Region aufrief, schlug Hartwig deshalb das Kinderherzzentrum vor – und hatte Erfolg.
„Aus meiner Zeit als Bufdi weiss ich noch gut, dass es hier viele Projekte gibt, die den stationär aufgenommenen Kindern immens helfen. Zum Beispiel besondere Therapie-angebote, Lernmaterialien, Spielzeug oder kleine Geschenke, die Freude machen“, sagt Joel Hartwig, der als Ideengeber den Scheck im Namen der OKE Kinderhilfe e.V. auch gleich vor Ort überreichen durfte.
Das konnten Professor Schubert und Professor Sandica umgehend bestätigen: „Für unsere familienorientierte Spezialversorgung schwer herzkranker Kinder und junger Erwachsener gehören besondere und individuelle Angebote einfach dazu. Dafür kommen die Versicherungsträger nicht auf. Mit dieser Weihnachtsüberraschung ermöglicht uns die OKE Kinderhilfe wichtige Projekte und Hilfestellungen für Familien, die in unserem Zentrum eine oft lange und schwierige Zeit erleben.“
Hintergrundinformation:
Seit 2005 unterstützt die OKE Kinderhilfe e.V. Projekte für Kinder in der ganzen Welt. Aktuell sind dies Vorhaben für Straßenkinder auf den Philippinen, Hygieneschulungen in Burkina Faso und eine Gehörlosenschule in Vietnam. Bei den lokalen Projekten sind vor allem die 1.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OKE Unternehmensgruppe an fünf Standorten in Deutschland aufgerufen, sich mit zahlreichen Aktionen zu beteiligen. Die OKE Kinderhilfe sammelt und koordiniert auf diese Weise viele kleine Spenden der Mitarbeitenden, um damit in größerem Umfang sinnvolle Hilfe zu leisten. Das Geld fließt ungemindert, ohne Verwaltungskosten, in die jeweiligen Projekte.
www.oke-kinderhilfe.de
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Anna Reiss
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 97-1955
Fax 05731 97-2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de