Infovorträge Promotion und Qualifizierungsmaßnahmen für Doktorandinnen und Doktoranden

Sehr geehrte Studierende und Promovierende,

am 08.05.2025 bieten wir wieder das „Wissenschafts-Symposium OWL“ an.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre wissenschaftlichen Promotionsprojekte dort mit einem Kurzvortrag zu präsentieren.

Sowohl abgeschlossene Arbeiten als auch noch nicht beendete Projekte sind willkommen. 

Zu Beginn ist ein Einführungsvortrag zu folgenden Themen vorgesehen, mit dem wir sowohl Studierende vor Beginn einer Promotion als auch Promovierende ansprechen möchten: 

  • Promotionsmöglichkeiten in OWL, Diskussion zur Auswahl einer geeigneten Promotions-Arbeit – klinisch vs. experimentell
  • Wie läuft eine Promotion idealerweise ab? Troubleshooting…
  • Entstehen einer wissenschaftlichen Veröffentlichung – Dissertation publikationsbasiert vs. Monographie

Wir freuen uns insgesamt auf einen lebhaften wissenschaftlichen Austausch!

 

Weiterhin laden wir Sie ein, die Moderation für einige Kurzvorträge zu übernehmen und so die wissenschaftliche Diskussion zu begleiten.

Durch diese Beiträge sammeln Sie die benötigten LPs für Ihre Promotion!

Datum: 08.05.2025

Uhrzeit: 16:30 – 19.30 Uhr (geplant) 

Ort: Johannes Wesling Klinikum Minden

 

Leistungspunkte: 

- Kurzvortrag 15 min plus 5 min Diskussion 5 LPs für die Kategorie Wissenschaftl. Arbeiten

- Moderation von drei oder mehr Vorträgen 3 LPs für die Kategorie Inhaltl. Auseinandersetzung mit dem Forschungsgebiet.

 

Anmeldungen bitte an Frau Astrid Kleemeyer/Lena Riemke-Maw:

Studentensekretariat@@hdz-nrw.de

 

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam:

Astrid Kleemeyer (05731 – 971258, studentensekretariat@@hdz-nrw.de

Lena Riemke-Maw (05731 – 971258, studentensekretariat@@hdz-nrw.de)

Anna Klinke (05731 – 973668, aklinke@@hdz-nrw.de)

Bernd Stratmann (05731 – 973768, bstratmann@@hdz-nrw.de)

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungszeitraum:
Donnerstag, 08.05.2025
16.30 - 20.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Johannes Wesling Klinikum Minden
Campus-Gebäude - Hörsaal

Kontakt:
Astrid Kleemeyer/L. Riemke-Maw
HDZ NRW Studentensekretariat
Tel. 05731 - 971258
mail: studentensekretariat@hdz-nrw.de

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung