Adulte humane Stammzellen bilden im Organismus eine geringe Population von multipotenten Progenitorzellen, welche die Fähigkeit aufweisen, sich in verschiedenste Zelltypen, wie z.B. chondrogene, osteogene und adipogene Zellen zu differenzieren. Im Vergleich zu embryonalen Stammzellen, die z.B. Teratome ausbilden können und ethische Fragen aufwerfen, stellen adulte humane Stammzellen eine vielversprechende Option für therapeutische Ansätze dar. 

Forschungsschwerpunkte

  • Analyse der extrazellulären Matrix bei der Differenzierung adulter Stammzellen
  • Untersuchungen zur Plastizität humaner Stammzellen
  • Entwicklung von Produktionsprozessen zur Stammzell-Kultivierung

Drittmittel

  • FoRUM - Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Projektförderung (2004)
  • Sophia & Fritz Heinemann Preis (2007)

Projektleiter

Prof. Dr. med. Cornelius Knabbe
E-Mail: cknabbe@hdz-nrw.de

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Cand. biochem. N.N.

Cand. biol. N.N.

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung