Das Register wurde 2013 von PD Dr. Messroghli und Prof. Dr. Schubert (im DHZB) gegründet und hat bereits mehr als 500 Patienten prospektiv einschließen können.

Ziele des Registers

Systematische Beforschung der Myokarditis im Kindesalter

  • Standardisierung der Diagnostik (seit August 2017)
  • Entwicklung von Diagnosekriterien und eines „Myokarditis-Scores“
  • Bereitstellung einer Studienplattform für Subprojekte, z.B. im Bereich Immunologie, Genetik und Bildgebung
  • Durchführung von multizentrischen Therapiestudien

Es beteiligen sich aktuell 29 Zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Stand 2021). Es laufen momentan 4x große Begleitprojekte im MYKKE-Konsortium mit den Schwerpunkten: Genetik, Bildgebung, Histologie und Immunologie. Ein weiteres Projekt MYKKE-Sport ist durch die Kollegen der Universität Erlangen initiiert.

Homepage MYKKE

Aktuelle Meldung zum Projekt:
22-07-2021: Wie Gene Herzmuskelentzündungen im Kinderalter beeinflussen 

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung