Fachärztin für Innere Medizin und leitende Oberärztin
Geboren
1968 in Daegu-City (Südkorea)

Beruflicher Werdegang:

  • Ausbildung zur staatlich examinierten Krankenschwester, Rheinische Landesklinik Bedburg Hau (1988–1991)
  • Studium der Humanmedizin an der Ruhr Universität Bochum (1990–1997)
  • Ärztin im Praktikum - Assistenzärztin Medizinische Klinik, Evangelisches Krankenhaus Bethesda und Katholischer Philippusstift Essen (1997–1999)
  • Assistenzärztin Medizinische Klinik, Evangelisches Krankenhaus Dinslaken (Mai 1999–Oktober 1999)
  • Assistenzärztin Medizinische Klinik, Malteser Krankenhaus St. Anna Duisburg (1999–2005)
  • Oberärztin im Diabeteszentrum, Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen (seit 2005)
  • Leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin Klinik für Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW (seit 12/ 2015)
  • Vorstandsmitglied Arbeitsgemeinschaft „Diabetes und Geriatrie“ (seit 05/2016) 

Qualifikationen:

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Endokrinologin
  • Diabetologin DDG
  • Ernährungsmedizinerin DGEM
  • Hypertensiologin DHL

Arbeitsschwerpunkte:

  • Allgemeine Diabetologie
  • Kardiovaskuläres Risiko und Folgeerkrankungen
  • Ernährungsmedizin
  • Geriatrie/ Altersmedizin
  • Diabetestechnologie
  • Schwangerschaftsdiabetes

Forschungsinteresse:

  • Kardiometabolismus – kardiale Erkrankungen (Herzinsuffizienz, plötzlicher Herztod) 
  • Nichtinvasive Gefäßdiagnostik
  • Pharmakotherapie im Alter

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
  • Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
  • Deutsche Hochdruckliga (DHL)
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
  • Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG)
  • Arbeitsgemeinschaften DDG: Geriatrie und Pflege, Diabetes und Technologie, Diabetes und Schwangerschaft
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung