Dipl.-Oecotrophologin

Geburtsdatum:

10.07.1959 in Erftstadt Lechenich

Beruflicher Werdegang:

  • Ausbildung zur Diätassistentin an der Lehranstalt für Diätassistenten an der medizinischen Universitätsklinik Köln (1976-1978)
  • Berufliche Tätigkeit als Diätassistentin im St. Josef-Hospital in Wiesbaden (1979-1983)
  • Studium der Diplom-Oecotrophologie (Richtung: Ernährungswissen-schaften) an der Universität Bonn (1984-1992)
  • Tätigkeit als Diplom-Oecotrophologin im Krankenhaus Wesseling (1990-1991)
  • Berufliche Tätigkeit als Ernährungsberaterin in der Diabetesklinik Bad Mergentheim (1992)
  • Praktische Tätigkeit bei der Kurverwaltung Bad Neuenahr (1993-1995)
  • Ernährungsberaterin in der Rehabilitationsklinik Hochstaden / Bad Neuenahr (1995-2001)
  • Fernstudium Gesundheitswissenschaften und Gesundheitskommunikation an der Universität Bielefeld (1998-2003)
  • Tätigkeit als Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh (2001-2004)
  • Seit März 2004 als Leiterin der Ernährungsberatung im Bereich Ernährungsmedizin am Herz- und Diabeteszentrum NRW tätig
  • Seit November 2016 Koordination Schulungs- und Beratungsteam Diabeteszentrum

Qualifikationen:

  • Dipl. Oecotrophologin
  • Bachelor of Science in Health Communication
  • Diätassistentin

Arbeitsschwerpunkte:

  • Leitung  Bereich Ernährungsberatung
  • Koordination Schulung und Beratung Diabetes und Ernährung
  • Gruppenschulung und Einzelberatung
  • Evaluation Patientenschulung
  • Erstellung von Handouts und Schulungsmaterialien
  • Vorträge (alle Themen der Ernährungstherapie)
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung