Positive Gedanken und Einstellungen können die körperliche Genesung hilfreich beeinflussen, indem bewusste oder unbewusste Stärken und Fähigkeiten zugänglich werden. Das nutzt Ihnen natürlich besonders, wenn Sie krank sind, aber auch wenn Sie gesund sind, kann es guttun, sich mit den eigenen inneren Kraftquellen zu beschäftigen.  

Hier stellen wir Ihnen einzelne Entspannungsübungen kurz vor.

Übung 1

1. Nach Herzenslust

Phantasiereise zum Meer,
Yvonne Winkler,
Dauer 13 min

Übung 2

2. Herzerwärmend

Autogenes Training 
eingebettet in eine Phantasiereise,
Yvonne Brocks,
Dauer 18 min

Übung 3

3. Herzenswünsche

Wohlfühlort, 
Martin Neufeld,
Dauer 12 min

Übung 4

4. Guter Schlaf fürs Herz

schlafanstoßende hypnotherapeutische Intervention,
Robert Vitzthum,
Dauer 15 min

Übung 5

5. Mit Herz und Hand

präoperative hypnotherapeutische Intervention, 
Katharina Tigges-Limmer,
Dauer 33 min

Übung 6

6. Herzbewegend

postoperative hypnotherapeutische Intervention, 
Katharina Tigges-Limmer,
Dauer 12 min

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Jan Gummert
    Direktor der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen
  • Dr. phil. Dipl.-Psych. Katharina Tigges-Limmer
    Leiterin Medizinische Psychologie, Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung