In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe Mühlenkreiskliniken AÖR (Minden), Bildungszentrum und Personalentwicklung für Berufe im Gesundheitswesen (Detmold), Bildungszentrum St. Hildegard, Niels-Stensen-Kliniken GmbH (Osnabrück), Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH (Gütersloh) bietet das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) die Ausbildung zur / zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (OTA) und zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) an.

Zwei Starttermine pro Jahr

Die Ausbildung zur OTA und ATA kann 2022 am HDZ NRW zweimal im Jahr begonnen werden, jeweils am 1. Januar (Gütersloh) und 1. September (Minden).
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen. Der Blockunterricht findet in den Räumen des jeweiligen Kooperationspartners statt.

Aktuelle Starttermine finden Sie im Bereich Karriere/ Stellenausschreibungen

Persönliche Voraussetzungen

Für Ihre Tätigkeit in der OTA und ATA sollten Sie technisch interessiert und teamorientiert sein. Interesse und Freude am Umgang mit Menschen sowie manuelle Geschicklichkeit sind unerlässlich. Engagement und Eigeninitiative gehören genauso zu den Voraussetzungen wie Toleranz und Respekt. Bewerber sollten zu dem Organisationsvermögen, Lernbereitschaft, psychische und physische Belastbarkeit mitbringen.

  • Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife mit guten Noten oder ein guter Berufsschulabschluss
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Führerschein (Mobilität wird aufgrund der Einsatzbereiche erwartet)
  • 2-wöchiges OP-Praktikum erforderlich
    (in der OP Pflege oder der Anästhesie Pflege)
  • Bereitschaft für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
  • Motivation für den Beruf
  • Kenntnisse der deutschen Sprache B2

Erfahren Sie mehr: Über Ihren Arbeitgeber und Ihre Zukunftsperspektiven

Ansprechpartner Ausbildung OTA & ATA

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung