Die hohen Behandlungszahlen und Erfahrungswerte der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie sind im Qualitätsbericht des HDZ NRW dokumentiert. Die aktuellen Fakten finden Sie hier im Überblick:

Erfahrung und Netzwerk

  • Jährlich 3.500 Operationen am Herzen und herznahen Gefäßen
  • Jährlich 1.100 Schrittmacher/Defibrillator-Operationen
  • Jährlich 1.700 Herzklappen-Operationen
  • Über 2.700 Herz- und Herz-Lungen-Transplantationen
  • Über 5.500 Implantationen künstlicher Herzunterstützungssysteme (Kunstherzen)
  • Klinische Forschung und Lehre / nationale und internationale Kooperationen

Die Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie ist führender Partner im Expertennetzwerk der Deutschen Krankenversicherung (DKV) für das Fachgebiet Herz- und Thoraxchirurgie. Mit dem Ziel der für jeden Patienten bestmöglichen Versorgung ist sie der Einhaltung und Weiterentwicklung allgemeiner Qualitätsstandards verpflichtet.

Flyer: Maßstäbe setzen: Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie

Herzoperationen 2022

3.500 Operationen am Herzen und herznahen Gefäßen

  • über 1.700 isolierte Operationen an Herzklappen
  • über 800 isolierte Bypassoperationen
  • über 300 Kombinationseingriffe an Herzklappen mit Bypassoperationen
  • 96 Herztransplantationen
  • 77 Implantationen künstlicher Herzunterstützungssysteme


über 1.000 Schrittmacher/Defibrillatoroperationen

  • Gesamtzahl aller Operationen seit 1984 >150.000
  • Herz- und Herz-Lungen-Transplantationen >2.700
  • Kreislaufunterstützungssysteme und Kunstherzen >5.500
  • Schrittmacher/Defibrillatoroperationen >20.000

Über 150.000 Operationen seit 1984

In der Klinik sind seit 1984 über 150.000 Operationen durchgeführt worden, davon über 2.700 Herz- und Herz-Lungen-Transplantationen sowie über 5.500 Implantationen künstlicher Herzunterstützungssysteme.

Die Fachklinik für Herz- und Thoraxchirurgie verfügt über neun Operationssäle. Es stehen vier bettenführende Pflegestationen (darunter die Komfortstation Toskana) mit 190 Pflegebetten zur Verfügung, eine Intensivstation, eine Transplantationsstation sowie eine VAD-Station für Patienten mit mechanischer Kreislaufunterstützung.

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung