Bei ca. 90% aller Patienten die ein Herzunterstützungssystem benötigen, ist eine permanente Unterstützung der linken Herzkammer ausreichend. Diese Systeme nennt man LVAD, wobei das L für links (englisch: left), das V für Ventrikel (englisch: ventricular) A für Assistenz/Unterstützung (englisch: assist) und das D für Gerät (englisch: device) steht.
In manchen Fällen muss auch die rechte Herzkammer zeitweise unterstützt werden, dann spricht man RVAD. Hier bedeutet das R rechts (englisch: right).
In seltenen Fällen ist eine dauerhafte biventrikuläre (beide Herzkammern zeitgleich) Unterstützung (BVAD) erforderlich.
Wenn die Erkrankung soweit fortgeschritten ist, dass das Herz nicht mehr erhalten werden kann, dann wird ein Herzersatzsystem implantiert. Diese Systeme heißen auch Kunstherzen, weil das menschliche Herz ersetzt wird. In der Fachsprache spricht man von einem TAH, aus dem Englischen hergeleitet T für total, A für artificial (künstlich) und H für heart.