Minimal-invasive Eingriffe oder minimalinvasive Chirurgie (MIC) werden die chirurgischen Eingriffe bezeichnet, welche den Bereich der Verletzung des Körpers durch eine möglichst kleine Einschnittstelle so gering wie möglich halten wollen, oder auf die Anwendung der Herz-Lungen-Maschine verzichtet werden kann. Auch werden andere Instrumente als in der konventionellen Chirurgie benutzt. Der Operateur sieht das zu behandelnde Gebiet über ein Endoskop und kann mit Hilfe der in den Körper eingeführten Werkzeuge, die Operation vornehmen.