Der Persistierender Ductus Arteriosus (PDA) ist ein häufiger angeborener Herzfehler und tritt sowohl einzeln als auch in Kombinationen mit anderen Herzfehlern auf.
 

Behandlungsmethode

Der Ductus arteriosus ist bei einem Fetus eine lebensnotwendige Verbindung zwischen Lungen- und Körperschlagader. Dieser Ductus arteriosus verschließt sich normalerweise nach der Geburt. Man spricht von einem offenen (persistierenden) Ductus Arteriosus (PDA), wenn dieser nach der Geburt offenbleibt und durch ihn Blut aus der Aorta in die Lungenschlagader fließt. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann er gut durch eine Herzkather-Intervention geschlossen werden. Hierbei wird ein Schirmchen (Okkluder) in den Ductus eingesetzt und verschließt die fehlerhafte Verbindung.

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung