Bei dieser angeborenen Herzfehlbildung sind die Hauptschlagader (Aorta) und die Lungenschlagader (Arteria pulmonalis) vertauscht. Die Aorta entspringt nicht, wie bei einem gesunden Herzen, aus der linken, sondern der rechten Herzkammer, die Lungenschlagader ist dagegen an die linke Herzkammer angeschlossen.
Krankheitsbild
Das sauerstoffarme venöse Blut aus dem Körperkreislauf fließt somit nicht in die Lunge, sondern direkt wieder in den Körperkreislauf. Dagegen wird das sauerstoffreiche Blut aus den Lungen über die Lungenschlagader zurück in die Lunge gepumpt. Weil beide Kreisläufe getrennt sind, kann sich das Blut nicht vermischen. Im Mutterleib übernimmt die Gebärmutter die Sauerstoffversorgung, die Kinder sind daher bei der Geburt normal entwickelt.
Zyanose
Besonderes Merkmal diese Fehlbildung ist die so genannte Zyanose – die Blaufärbung der Neugeborenen. Sie ist ein Hinweis auf die unzureichende Sauerstoffsättigung des Blutes. Ohne Behandlung sind die Babys nicht überlebensfähig. In einem chirurgischen Eingriff werden die beiden Gefäße wieder vertauscht und ein normal funktionierender Blutkreislauf hergestellt.