Die Überwachungsstation verfügt über 25 Betten mit Mutter-Kind-Einheiten, die eine Rundum-Anwesenheit eines Elternteils in unmittelbarer Nähe des Kindes ermöglicht. Zudem können Eltern in dem nur wenige Gehminuten entfernten <link kliniken-institute kliniken kinderherzzentrum-und-zentrum-fuer-angeborene-herzfehler aufenthalt elternhaus.html link--internal>Ronald McDonald-Haus während der Behandlungsdauer untergebracht werden.

Aufenthalt auf der Überwachungsstation

Ein großer Spiel- und Aufenthaltsraum auf der Kinderstation ist für die jeweiligen Altersstufen mit viel Spiel- und Beschäftigungsmaterial ausgestattet. Dazu gehören ein nachgebauter Schiffskutter, ein Freiluftballon, Holz- und Stofftiere und Brett- und Legospiele. In diesen Räumen finden die Kinder schnell Kontakt zu anderen kleinen Patienten, verlieren dadurch Ängste und  bauen Vertrauen auf zu den Ärzten/Innen und den Pfleger/Innen. Bei längerem Aufenthalt werden die schulpflichtigen Kinder von einer Lehrkraft des Kreises Minden-Lübbecke unterrichtet.

Neuigkeiten, Komplikationen, Fortschritte und Änderungen im Behandlungsbedarf werden nach der täglichen Untersuchung des Patienten durch den behandelnden Arzt mit der betreuenden Pflegekraft besprochen. Scheuen Sie sich nicht, immer wieder nachzufragen, wenn etwas einmal unverständlich ist.

Wir versuchen, Sie als Eltern möglichst früh in die Pflege Ihres Kindes mit einzubeziehen. Für uns ist es wichtig, dass Sie den Kontakt zu ihrem Kind aufrecht erhalten können und dass Sie sich nicht nutzlos und überflüssig fühlen. Sie als Eltern werden von Ihrem Kind und auch von uns gebraucht, um die Betreuung und die Pflege so gut wie möglich gewährleisten zu können.

Es gibt zusätzlich eine Broschüre für die Station, in denen Sie ausführliche Informationen wie zum Beispiel Geräteerklärungen und diagnostischen und therapeutischen Massnahmen finden. Auch diese Broschüren können Sie vor dem stationären Aufenthalt im Kliniksekretariat anfordern oder sich hier downloaden.

Broschüre "Meine Station in der Kinderklinik Informationen für kleine  Patienten und ihre Eltern"

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung