Lernen

Wenn ein mindestens vierwöchiger Krankenhausaufenthalt zu erwarten ist, können schulpflichtige Kinder und Jugendliche in den Hauptfächern unterrichtet werden.

Susanne Schlüter, Lehrerinnen der »Schule für Kranke« des Kreises Minden-Lübbecke, kommt ins Haus und erteilt Unterricht in den Hauptfächern entweder in einem Schulraum oder direkt am Krankenbett. Sie übt mit den Kindern genau das, was gerade in der Schulklasse zu Hause gelernt wird oder holt Versäumtes auf.

Spielen & Ablenkung

Neben den Ärzten und Pflegekräften gibt es viele weitere Personen auf der Station, die für die kleinen Patienten da sind und für Ablenkungen sorgen:

  • Antje Freitag
    Sie ist evangelische Pastorin. Sie spricht mit den Patienten und hört sich die Sorgen und Ängste an.
  • Matthias Lamers
    Er ist Psychologe. Er hat Zeit für Gespräche und Spiele und ist auch sonst da, wenn ein Patient Sorgen und Probleme hat.
  • Der Clown Pfütze
    Er kommt jeden Donnerstag und sorgt für viel Aufheiterung.
  • verschiedene Instrumente kennen.
  • Gudrun Meerhoff
    Erzählt Märchen und Geschichten und ist für die kleinen Patienten jeden Mittwochnachmittag da.
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung