Lernen
Wenn ein mindestens vierwöchiger Krankenhausaufenthalt zu erwarten ist, können schulpflichtige Kinder und Jugendliche in den Hauptfächern unterrichtet werden.
Susanne Schlüter, Lehrerinnen der »Schule für Kranke« des Kreises Minden-Lübbecke, kommt ins Haus und erteilt Unterricht in den Hauptfächern entweder in einem Schulraum oder direkt am Krankenbett. Sie übt mit den Kindern genau das, was gerade in der Schulklasse zu Hause gelernt wird oder holt Versäumtes auf.
Spielen & Ablenkung
Neben den Ärzten und Pflegekräften gibt es viele weitere Personen auf der Station, die für die kleinen Patienten da sind und für Ablenkungen sorgen:
- Antje Freitag
Sie ist evangelische Pastorin. Sie spricht mit den Patienten und hört sich die Sorgen und Ängste an. - Matthias Lamers
Er ist Psychologe. Er hat Zeit für Gespräche und Spiele und ist auch sonst da, wenn ein Patient Sorgen und Probleme hat. - Der Clown Pfütze
Er kommt jeden Donnerstag und sorgt für viel Aufheiterung. - verschiedene Instrumente kennen.
- Gudrun Meerhoff
Erzählt Märchen und Geschichten und ist für die kleinen Patienten jeden Mittwochnachmittag da.