Erste Informationen zum organisatorischen Ablauf der Aufnahme und dem Aufenthalt finden Sie in einer kleinen Broschüre »Elterninformation Normalstation C 1.1«, die Sie vor dem stationären Aufenthalt im Kliniksekretariat anfordern oder hier downloaden können.

Broschüre: Elterninformation Normalstation C 1.1

Terminvereinbarungen

Den Termin zur stationären Aufnahme besprechen Sie bitte mit ihrem Hausarzt oder Kinderarzt. Dieser wird alles Weitere mit uns abstimmen. Das Datum der stationären Aufnahme, der Herzkatheteruntersuchung und/oder Operation wird Ihnen mitgeteilt.

Bei Terminschwierigkeiten oder Krankheit geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid! Sie können dies direkt mit den Chefarztsekretariaten besprechen.

Stationäre Aufnahme

Einen genauen Aufnahmetermin stimmen wir mit Ihnen im Vorfeld gemeinsam ab und erinnern Sie postalisch ein paar Tage vor dem Termin.
Bitte melden Sie sich dann in der kinderkardiologischen Ambulanz. Dort wird ein EKG geschrieben, Blutdruck, Körpergewicht und -länge gemessen.

Weitere Informationen zum Aufenthalt finden Sie hier.

Mitaufnahme von Begleitpersonen

Unsere Station besitzt mehrere Zimmer, die als »Mutter-Kind-Einheit« genutzt werden können. Eine Mitaufnahme ist dabei vorrangig für stillende Mütter und Eltern von behinderten Kindern vorgesehen. Auch das Elternhaus in der Nähe des Herz- und Diabeteszentrums NRW bietet Unterkünfte für die Familie an.

Besuche von Eltern & Geschwistern

Regelmässige Besuche sind wichtig, besonders bei kleinen Patienten. Wir beziehen Sie als Eltern möglichst früh in die Pflege Ihres Kindes mit ein, damit so schnell wie Normalität im Alltag wieder möglich ist. Selbstverständlich stehen wir Ihnen dabei jederzeit zur Seite. Für uns ist es wichtig, dass Sie den Kontakt zu ihrem Kind aufrecht erhalten können und dass Sie ihr Kind gut unterstützen können. 

Wir bitten Sie, Ihr Kind höchstens zu Zweit zu besuchen. Eltern mit Geschwisterkindern unter 12 Jahren müssen sich bei Ihrem ersten Besuch bei dem Pflegepersonal melden und vor dem Besuch zur Kontrolle zum Stationsarzt. Geschwisterkinder können auch im Bereich der Kinderambulanz die Besuchszeit überbrücken. 

 

 

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung