Hospitation
Das Diabeteszentrum bietet Hospitationen in allen Klinikbereichen an. Neben Diabetologie gehören Endokrinologie und Gastroenterologie zu den internistischen Schwerpunkten.
Externe Ärzte oder Mitarbeiter aus Assistenzberufen können in einem vereinbarten Zeitraum ohne Entgelt hospitieren. Sie haben die Möglichkeit, die Patientenversorgung, Behandlungsabläufe und Klinikprozesse zu begleiten. Darüber hinaus kann an Frühbesprechungen, Visiten, Schulungen und Beratungen teilgenommen werden.
Ihre Bewerbung mit dem gewünschten Zeitraum für die Hospitation sollte rechtzeitig (mindestens 4 Wochen im Voraus) eingereicht werden.
Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Dauer der Hospitation auf maximal 1 Monat begrenzt
- Berücksichtigung der Bewerbung nur mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Ziel der Hospitation, gewünschte Fachbereiche, bei Ärzten Nachweis medizinischer Abschluss)
- Bei fremdsprachigen Bewerbern: Vorlage Sprachzertifikat Deutsche Sprache (mindestens Level B2)
- Keine Übernahme von Reise-, Bewirtungs- und Übernachtungskosten oder benötigter Versicherungen durch das HDZ NRW
- Selbständige Organisation der Unterkunft
Die Bescheinigung über Ihre Hospitation erhalten Sie spätestens zwei Wochen nach Ende des Zeitraums. Wir bitten um Zustellung Ihres Hospitationsberichtes innerhalb einer Frist von acht Wochen.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen schriftlich oder online an:
Sekretariat Prof. Dr. med. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe
Klinikdirektor Diabeteszentrum
(Diabetologie-Endokrinologie-Gastroenterologie)
Herz- und Diabeteszentrum NRW
Universitätsklinik der Ruhr-Universität-Bochum
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
E-Mail: ieickhoff@@hdz-nrw.de