Erfahrungsberichte aus dem Diabeteszentrum.
„Ich lasse so schnell nichts aus“
Ein blauer Fleck so groß wie ein Mantelknopf. Für Klaus Waßer eine Bagatellverletzung. Nach Wochen entsteht daraus eine zwölf Zentimeter lange Wunde, die dem 77-Jährigen über ein Jahr lang zuschaffen macht. Der Patient ist Diabetiker und leidet unter Durchblutungsstörungen. Das erklärt seine langwierige Heilung. Über sechs Wochen liegt er in der HDZ-Diabetesklinik. Als wirkungsvoll erweist sich eine Wundbehandlung mit Maden.
Die Last mit den Kohlenhydraten
Die 28-jährige Sophie Stork leidet an Diabetes vom Typ 1. Ihre Bauchspeicheldrüse produziert kein Insulin mehr. Das Hormon, das den Gehalt des Blutzuckers reguliert, muss sie sich mehrfach täglich spritzen. Vor ihrer Schwangerschaft sucht sie das HDZ-Diabeteszentrum auf. Mit Hilfe der Klinik-Diabetologen wird ihr Blutzucker so exakt eingestellt, dass Mutter und Kind die Schwangerschaft ohne gesundheitliche Schäden überstehen.