Menschen mit Diabetes brauchen sehr viel Selbstdisziplin, um die Behandlung im Alltag zu meistern. Die Therapie muss ein Leben lang erfüllt werden. Das setzt voraus, dass man gut über die Erkrankung informiert ist und es schafft, sich zu motivieren.

Die Behandlung des Diabetes ist komplex. Das Therapieregime ist abhängig von Erkrankungsform, Alter und Konstitution. Begleiterkrankungen müssen berücksichtigt werden. Auch die Fähigkeit des Patienten zur Umsetzung in den Alltag fließt in die Therapieentscheidung mit ein. Das notwendige Wissen zur Erkrankung wird in der Schulung und Beratung vermittelt.

Wie entsteht Diabetes mellitus? Welche Krankheitsformen werden unterschieden? Worauf ist zu achten? Was steckt hinter der Therapie? Wie können Komplikationen vermieden werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt das Schulungs- und Beratungsteam. Die Patienten werden zu allen krankheitsrelevanten Aspekten beraten. Der Betroffene soll "dort abgeholt werden, wo er steht". Neben der Wissensvermittlung wird das eigenverantwortliche Therapiemanagement trainiert. Das psychologische Gespräch kann bei der Motivation und Krankheitsakzeptanz helfen.

Diagnostik & Therapie

  • Modulares Schulungskonzept nach Klärung des Informationsbedarfs bei Beginn des Aufenthalts (Schulungsanamnese Diabetes und Ernährung)
  • Beratung in Form von Einzel- und/ oder Gruppenschulungen (Schulung Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Ernährung) mit Lernerfolgskontrolle
  • Schulung zu Schwerpunktthemen: kontinuierliches subkutanes Glukose-Monitoring-System (CGMS), Insulinpumpentherapie (CSII), Diabetes in der Schwangerschaft (Gestationsdiabetes), Bluthochdruck, Herz und Gefäße
  • Spezielle Angebote: Hypoglykämie-Wahrnehmungs-Training (HWT)
  • Online-Schulung Typ-2-Diabetes mit TED-Abstimmung und Moderation durch Schulungs- und Beratungsteam
  • Praktische Angebote im HDZ-Kochstudio
  • Psychologische Beratung

Trainingsangebote 2020

Die Termine für 2021 finden Sie hier am Anfang des Jahres.

Tipp zur Ernährung bei Diabetes

Ansprechpartner Schulung & Beratung

Weiterführende Informationen

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung