– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Besuch des Rektors der Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul nahm sich bei einem Besuch der Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum in Ostwestfalen viel Zeit für Gespräche und Diskussionen mit Lehrstuhlinhaberin und Lehrstuhlinhabern am HDZ NRW.

mehr

– Pressemitteilungen

Habilitationen vollendet

Mit ihren Antrittsvorlesungen haben die Privatdozentinnen Dr. Anna Klinke (l.) und Dr. Smita Scholtz (r.) ihre Habilitationsverfahren an der Ruhr-Universität Bochum abgeschlossen. Klinikdirektor Prof. Dr. Volker Rudolph gratuliert.

– Institut für angewandte Telemedizin (IFAT)

Selbstbestimmt leben trotz Herzinsuffizienz

Helga und Ingo von Garnier berichten, wie ihnen das telemedizinische Versorgungsprogramm HerzConnect® im Alltag hilft.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

20 Jahre Uni.Blutspendedienst OWL in Minden

Im Februar 2002 ist direkt in der Innenstadt von Minden eine Zweigstelle des Uni.Blutspendedienst OWL eröffnet worden. Dreimal wöchentlich kann seitdem zu festen Öffnungszeiten Vollblut gespendet werden.

– Pressemitteilungen

Forschungspreise der Herzmedizin

Zwei hochrangige wissenschaftliche Forschungspreise sind auf der Jahrestagung der DGTHG an Prof. Dr. Sabine Bleiziffer und Priv.-Doz. Dr. Marcus-André Deutsch verliehen worden.

– Pressemitteilungen

Laufen für den guten Zweck

Beim Spendenlauf der enowa AG wurden rund 565 Kilometer zurückgelegt und mehr als 1.100 Euro für das Kinderherzzentrum gesammelt.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Ein halbes Jahrhundert Altersunterschied

Der jüngste und der älteste Spender vom Uni.Blutspendedienst OWL.

– Pressemitteilungen

Norbert Stefan als kluger Kopf der Diabetologie mit glucohead-Preis ausgezeichnet

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, würdigt die Forschungs- und Aufklärungsarbeit des Tübinger Fettleber-Experten Prof. Dr. Norbert Stefan.

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Mit dem Herzfehler alt werden - 10 Jahre EMAH-Zentrum HDZ NRW

Eine angeborene Herzfehlbildung ist ein Schicksalsschlag, dem mit adäquater medizinischer Therapie im frühen Kindesalter und konsequenter Weiterversorgung zu begegnen ist. In den allermeisten Fällen kann so über viele Jahrzehnte eine gute Lebensqualität erzielt werden. Für Erwachsene mit angeborenem…

– Pressemitteilungen

Erste Absolventin des europäischen Weiterbildungsprogramms

Kardioanästhesistin Dr. Ioana Belciu (l.) schließt das 24-monatige Curriculum des Ostwestfalen EACTA Fellowship-Programms erfolgreich ab. Prof. Dr. Vera von Dossow (r.) gratuliert.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung