– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Phillipe und seine Lebensretter

Im Kinderherzzentrum erfolgreich operiert: Für den kranken Jungen aus Westafrika hat der deutsche Arzt Dr. Klaus Kogelmann die Initiative ergriffen.

 

mehr

– Klinik für Elektrophysiologie/Rhythmologie

Nachhaltiges Pilotprojekt im Herzkatheterlabor

Recycling statt Müllverbrennung: Als erste Klinik in NRW sammelt das HDZ NRW jetzt Ablations- und Diagnostikkatheter, damit die Wertstoffe dem Sekundärrohstoffmarkt zukommen können.

– Pressemitteilungen

So sicher ist eine Herzoperation

Neues Video: Welttag der Patientensicherheit: Wie die Herzspezialisten am HDZ NRW den Risiken und Nebenwirkungen eines Eingriffs entgegenwirken.

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln

Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Gemeinsames Spenden bringt doppelt Freude

Beate Möller aus Bielefeld spendet zum 101. Mal Thrombozyten

– Diabeteszentrum

Frühzeitig auf Gefäßsteifigkeit achten

In ihrer Doktorarbeit hat Magdalene Jaeger untersucht, ob die Gefäßsteifigkeit bei Diabetes mellitus Typ 2 ein frühes Warnsignal für Arteriosklerose sein kann. Hinweise gibt die nichtinvasive Diagnostik.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Die FCO-Reserve hilft, Leben zu retten

Blutspende-Stadtmeisterschaften 2022 der Fußballvereine in Bad Oeynhausen

– Diabeteszentrum

Kaltplasma bei diabetischem Fußsyndrom wirkt via Wachstumsfaktoren

Kaltes atmosphärisches Plasma und seine Wirkmechanismen auf die Wundheilung - diesem Thema hat sich Jonas Hiller in seiner Doktorarbeit am Diabeteszentrum gewidmet.

– Diabeteszentrum

Erneut fünf Sterne für das Diabeteszentrum

Bereits zum dritten Mal in Folge zeichnet der Bundesverbank Klinischer Diabetes-Einrichtungen (BVKD) das Diabeteszentrum als eine der führenden Behandlungseinrichtungen in Deutschland aus.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Mit gutem Beispiel voran: HDZ-Geschäftsführung und viele Mitarbeitende spenden Blut

Gerade in den Sommermonaten entwickeln sich immer wieder deutliche Engpässe in der Versorgung mit dringend benötigten Blutprodukten.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung