– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Brandschutzübung am Herz- und Diabeteszentrum NRW

Am Samstag Vormittag und und auch am Nachmittag führen Mitarbeiter des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Bad Oeynhausen eine Reihe von Brandschutzübungen auf zwei für diesen Zweck freigestellten Stationen des Klinikums durch.

mehr

– Diabeteszentrum

Unterzuckerung erkennen, behandeln und vermeiden

am Mittwoch, 17. Mai 2017, um 16.30 Uhr im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen

– Diabeteszentrum

Qualität im Team: Auszeichnung für das Diabeteszentrum

Seit über 10 Jahren nimmt das Diabeteszentrum des HDZ NRW erfolgreich am Zertifizierungsverfahren des Bundesverbands Klinischer Diabeteseinrichtungen (BVKD) teil.

– Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie

Herzunterstützung oder Herztransplantation?

Selbsthilfe-Treffen mit Workshops im Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW

– Klinik für Kardiologie

Neueröffnung der Kardiologische Intensivstation am HDZ NRW

Das Spezialklinikum hält eine siebte Herzkatheteranlage für die intensivmedizinische Notfallversorgung bereit +++ 12 Monate Umbauzeit +++ Investition von 6,5 Mio.

– Klinik für Kardiologie

Dr. Thomas Bitter habilitiert sich an der Ruhr-Universität Bochum

Der Kardiologe und Pneumologe hat seine Antrittsvorlesung zum Thema „Von gutem und schlechtem Schlaf“ im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, gehalten.

– Klinik für Kardiologie

Motto: „Ich bleib mir treu!“

Arzt-Patienten-Seminar im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen am Dienstag 9. Mai 2017, 17.30 Uhr im Hörsaal des HDZ NRW, Eintritt frei

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Patienten bewerten das HDZ NRW überdurchschnittlich gut

Die Techniker Krankenkasse hat die Daten ihrer Befragung aus 2015 ausgewertet

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Forschungsaspekte zur Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen

Beiträge aus dem HDZ NRW kennzeichnen den internationalen Fachkongress ”Europrevent“

– Diabeteszentrum

Ausschreibung: Heinrich-Sauer-Preis 2017

Forschungsarbeiten zur Stoffwechselmedizin können bis zum 15. August 2017 beim Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, eingereicht werden

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung