– Pressemitteilungen

Ein ganzer Tag für halbe Herzen

Moderne Therapien und aktuelle Forschung: Die Selbsthilfe Fontanherzen e.V. hat das Kinderherzzentrum und Zentrum für angeborene Herzfehler besucht und sich über neue Versorgungsmöglichkeiten informiert.

 

mehr

– Pressemitteilungen

Die Pflege: Hoher Stellenwert im Herzzentrum

Zum 9. Symposium „Pflege in der Herzchirurgie/Kardio-Pflege“ trafen sich Fachvertreter und Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege aus ganz Deutschland im HDZ NRW. Schwerpunkt der Fortbildungsveranstaltung waren Vorträge zum Thema Herztransplantation.

– Pressemitteilungen

Zwei große Kämpfer

Wladimir Klitschko hat den kleinen Noah (3) besucht, der im Kinderherzzentrum auf ein Spenderherz wartet. Der ehemalige Weltmeister im Schwergewicht informierte sich bei Chefarzt Dr. Eugen Sandica über Herztransplantationen und Organspende.

– Pressemitteilungen

Tag der Ethik: ICD-Therapie am Lebensende

Implantierbare Defibrillatoren stellen bei der Versorgung von Patienten am Lebensende große ethische Probleme dar. Aus diesem Grund hat sich das Klinische Ethik-Komitee des HDZ NRW unter dem Vorsitz von Antje Freitag (Klinikseelsorge) in diesem Jahr eingehend mit der Thematik auseinandergesetzt.

– Pressemitteilungen

Mitten durchs Herz - ein Organ, viele Fachgebiete

In Deutschland ist jetzt der zweite Lehrstuhl für Elektrophysiologie/Rhythmologie besetzt: Prof. Dr. Philipp Sommer erhält die Ernennungsurkunde der Ruhr-Universität Bochum. Der Herzspezialist bringt große Erfahrung vom Herzzentrum Leipzig mit.

 

– Pressemitteilungen

Erster Preis für ein Foto mit Herzensbotschaft

Danke für ein Spenderherz: Am Entlassungstag nach einer Herztransplantation drückt Armin Kühn auf den Auslöser – und wird dafür mit dem PR Bild Award 2018 in der Kategorie Stories und Kampagnen ausgezeichnet.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Eine starke Leistung

Langjähriger Blutspender geht in den Ruhestand

– Pressemitteilungen

Berufsstart für 26 Auszubildende

Insgesamt 26 neue Auszubildende sind im August und jetzt zum 1. Oktober in ihr Berufsleben gestartet, 19 von ihnen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in den Bereichen Zentral-OP und Anästhesiologie.

– Pressemitteilungen

Ruhr-Universität beruft einen weiteren Kardiologen an das HDZ NRW

Als Spezialist für besonders strahlungsarme Verfahren bei minimalinvasiven Eingriffen wird Prof. Dr. med. Philipp Sommer zum 1. November 2018 Direktor der Klinik für Elektrophysiologie/Rhythmologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen.

 

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

RaumBildung pur: Holz, Papier, Natur

Noch bis zum 15. Februar stellt das Kunst- und Kulturforum des HDZ NRW Werke der ostwestfälischen Künstler Rainer Nummer, Werner Schlegel und Ernst Thevis aus. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung