– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Faszination Herztransplantation

Uwe Fuchs habilitiert sich an der Ruhr-Universität Bochum - Antrittsvorlesung im Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen.

mehr

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

HDZ NRW erhält ein zweites MRT-Gerät

Da kommt es hereingeschwebt: 2,3 Tonnen leicht, präzise und heliumfrei in Betrieb. Mit dem nachhaltigen MRT-Gerät der neuesten Generation werden diagnostische Aufnahmen sehr viel schneller zur Verfügung stehen.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

21-Jährige erhält erste innovative Transkatheter-Pulmonalklappe am HDZ NRW

Die weltweit derzeit einzige Herzklappe bei besonderer Anatomie der rechten Herzkammer haben Prof. Dr. Stephan Schubert und sein Team erfolgreich implantiert.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Kleine Löwen, die Mut machen

Eine Partnerschaft für den guten Zweck: Der Verein Allianz für die Jugend in Nordwest und die Stiftung KinderHerz überraschen das Kinderherzzentrum mit Weihnachtsgeschenken.

 

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

EU-Gesetzgebung bedroht die Kinderherzmedizin

Prof. Schubert: "Lebensrettende Implantate in der Kinderkardiologie sind nicht mehr verfügbar oder dürfen nicht mehr verwendet werden."

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Augen auf bei der Berufswahl - mit Handballer Lucas Grabitz

Einladung zum Praxis-Check für eine Pflege-Ausbildung im HDZ NRW am Samstag, 10.12.2022 - Einblicke in ein Skills Lab - ipad zu gewinnen

– Klinik für Elektrophysiologie/Rhythmologie

Habilitation vollendet

Privatdozent Dr. Guram Imnadze hat im gut besuchten Hörsaal seine Antrittsvorlesung gehalten.

– Klinik für Elektrophysiologie/Rhythmologie

Herzwochen: Telefonaktion und Hörsaal-Veranstaltung

Drei Experten stehen Rede und Antwort zum Thema Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern - bei einer Telefonaktion am 9. November sowie im Hörsaal am 12. November.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Bessere Vorsorge dank künstlicher Intelligenz und Simulatortraining

Wie Fehlbildungen beim Ungeborenen zukünftig noch besser als bisher erkannt werden können, zeigt eine neue Studie über Künstliche Intelligenz und Simulation, für die Dr. Johannes Steinhard eine Auszeichnung der Fachgesellschaft DDG erhalten hat.

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Warnsignale beim Sport – was ist zu tun?

Fachkongress der Sportkardiologen im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen: Erfahrungsaustausch und Empfehlungen

 

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung