– Pressemitteilungen

HDZ NRW und Diabeteszentrum dürfen doppelt feiern

Zwei Zertifizierungsverfahren wurden erfolgreich gemeistert.

mehr

– Pressemitteilungen

Kein Durchgangssyndrom, sondern ein medizinischer Notfall

Weltdelirtag am 11.März: Fachsymposium und Patientencafé im HDZ NRW

 

– Pressemitteilungen

Neue Kampagne und moderne Therapiemöglichkeiten

Bad Oeynhausener Spezialisten befassen sich auf der Jahrestagung der Fachgesellschaften mit dem gesamten Spektrum der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

– Pressemitteilungen

Wir gehören zusammen!

OP-Teams melden sich gegen Rassismus. "Nationalität, Religion und Weltanschauung werden im HDZ NRW ebenso selbstverständlich respektiert wie die Würde und Individualität unserer Patienten!"

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Klinikrundgang im Februar: Einblicke in die Welt der Herzkathetertechniken

Am Mittwoch, den 26. Februar 2020, stellt das Herz- und Diabeteszentrum NRW,

Bad Oeynhausen, seine Herzkathetertechnik vor – Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

 

– Pressemitteilungen

Mehr Lebensqualität für herzkranke Kinder

Weltweite Innovation zur mobilen Herzunterstützung erstmals in Bad Oeynhausen eingesetzt

– Pressemitteilungen

Das HDZ fährt jetzt mit Starkstrom

Umgerüstet: Zwei neue Elektrokombis werden ab sofort für regelmäßige Transportaufgaben für den Uni.Blutspendedienst OWL und die Medikamentenversorgung in der Region eingesetzt.

– Pressemitteilungen

Organspende: Herzstiftung setzt sich für Widerspruchslösung ein

Prof. Dr. Jan Gummert, Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung und Ärztlicher Direktor am HDZ NRW, sieht in der diskutierten doppelten Widerspruchslösung Potenzial für eine positive Entwicklung.

– Pressemitteilungen

Ein heldenhafter Neujahrsempfang 2020

„Helden gesucht“ lautete das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs, den das Herz- und Diabeteszentrum NRW mit 500 Gästen im Theater im Park in Bad Oeynhausen feierte.

– Pressemitteilungen

Gütesiegel für Spitzenmedizin

Zum achten Mal in Folge hat das Herz- und Diabeteszentrum NRW das Gütesiegel der privaten Krankenversicherungen (PKV) erhalten.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung