– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Spenden und Freude schenken im Kinderherzzentrum

Beschäftigte der Firma Hettich-ONI spenden ihr Nikolaus-Guthaben in Höhe von 1.600 Euro

mehr

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Wie gefährlich sind die Virusmutationen?

Prof. Dr. Cornelius Knabbe, Institutsdirektor der Laboratoriums- und Transfusionsmedizin am HDZ NRW, über Möglichkeiten und Grenzen der Virusdiagnostik.

– Pressemitteilungen

Genesen nach Corona-Marathon

Um Bernhard K. (61) hat unser Intensivteam mehr als zwei Monate gekämpft – und gewonnen

– Pressemitteilungen

Impfstart am HDZ NRW

Pflegeassistentin Laura Dudek hat als eine der ersten im HDZ ihre Corona-Schutzimpfung erhalten. Der Terminkalender von Betriebsarzt Dr. Michael Staude und seinem Team im Impfzentrum ist gefüllt.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

EU-weite Förderung: Mehr Blutplasma gegen COVID-19 gewinnen

Dank einer EU-Förderung in Höhe von mehr als 700.000 Euro kann zukünftig die Plasmaspende am HDZ NRW ausgeweitet werden.

– Pressemitteilungen

Habilitation vollendet

Dr. Florian Willecke, Kardiologe und Angiologie am HDZ NRW, hat die Lehrbefähigung für das Fach Innere Medizin erhalten.

– Pressemitteilungen

Gestatten: ANNA

Mit Schafpudeldame Anna verfolgt das Kinderherzzentrum erstmals den Ansatz einer tiergestützten Therapie. Der erste Arbeitstag der Begleithündin im HDZ NRW.

– Pressemitteilungen

Noch mehr Online Job-Speed-Dating am HDZ NRW

5./6. Februar: Aktionstage für Pflegeberufe und -ausbildung, Ärzte und Medizinische Fachangestellte für den Uni.Blutspendedienst OWL. NEU: Großer 360°-Videorundgang.

– Pressemitteilungen

Juri Knorr: Bestnote nach Herz-Check

Nach überstandener COVID-19-Erkrankung und dem jüngsten Herz-Check im HDZ NRW läuft bei Handballer Juri Knorr wieder alles in der Spur. Er will mit zur Weltmeisterschaft.

– Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Uni.Blutspendedienst OWL in Bünde ehrt treue Spender

Dankeschön an alle Blutspender, ein besonders großes jedoch an die 47. treuen Ehren-Spender.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung