– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Neuer Ansprechpartner für Blutprodukte am HDZ NRW

Oberarzt dr. Attila Mandl vertritt Institutsdirektor Prof. Dr. Cornelius Knabbe im Bereich der Transfusionsmedizin und im Uni.Blutspendedienst OWL

mehr

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Sichere Versorgung von Herzpatienten am HDZ NRW

Initiative Qualitätsmedizin e.V.: Herausragende Ergebnisse für die Herzmedizin in Bad Oeynhausen.

– Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie

„Und auf einmal brauchst du ein Spenderherz!“

Ihr Anliegen ist es, über Organspende zu informieren. Seit 100 Tagen wartet Corinna O. (34) auf ein Herz.

– Institut für angewandte Telemedizin (IFAT)

Gesicherte Qualität in der Telemedizin

Als eines von nur drei Zentren bundesweit erfüllt das Institut für Angewandte Telemedizin (IFAT) vollumfänglich die ISO-Norm als Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.

– Pressemitteilungen

Neuer Patientenfürsprecher im Herz- und Diabeteszentrum NRW

Martin König tritt die Nachfolge von Helmut Stickdorn an.

– Herz- und Diabeteszentrum NRW

Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen soll Alleineigentum des Landes Nordrhein-Westfalen werden

Landesregierung plant Übernahme des Anteils der Sana Holding Bad Oeynhausen GmbH am Stammkapital

– Pressemitteilungen

Feinkostspende für die Belegschaft

Das Unternehmen Rila Feinkost aus Stemwede-Levern spendet 2.300 Bio-Gerichte an das HDZ NRW.

– Pressemitteilungen

Alltag im Transplantationszentrum

Zum bundesweiten Tag der Organspende beantwortet Prof. Gummert (l.) im Live-Chat Fragen zur Herztransplantation.

– Pressemitteilungen

Ruhr-Universität Bochum ernennt Professor

Privatdozent Dr. Christian Sohns erhält außerplanmäßige Professur

– Pressemitteilungen

Charta der Vielfalt / Aktionstag

Unsere Arbeitswelt ist bunt und vielfältig. Darauf macht der Deutsche Diversity Tag am 18. Mai aufmerksam. Seit 2013 beteiligt sich das HDZ NRW jedes Jahr an der bundesweiten Kampagne.

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung