Bad Oeynhausen,
Grundschüler bringen mit einer fröhlichen Aktion Farbe in das HDZ NRW
Die Idee, den Patienten im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, eine Freude zu bereiten, stammt von der siebenjährigen Ela aus Löhne. Sieben lange Wochen mussten das Mädchen und seine Klassenkameraden wie viele andere Schüler auch während der Coronazeit zu Hause verbringen. Von ihrer Mutter Mihrican Christel, die in der Zentralen Sterilgutversorgung des HDZ arbeitet, hatte Ela gehört, dass die meisten Patienten in dieser Zeit keine Besuche empfangen durften. Also fing Ela an, bunte Bilder mit Genesungswünschen zu malen.
Der schöne Gedanke, in Zeiten der Pandemie auch andere Menschen nicht zu vergessen, denen es nicht gut geht, fand Unterstützung bei Katharina Stürmer-Strassner, Schuldirektorin der Grundschule Obernbeck, und Gesina Prothmann, Pfarrerin der Krankenhausseelsorge im HDZ NRW. „Und so wurde die Malaktion zum Projekt,“ berichtet Mihrican Christel, die in dieser Zeit über 60 Grußbilder eingesammelt und an das Klinikum weitergeleitet hat. Alle sind sie bunt, fröhlich, manche unterschrieben und mit kleinen Botschaften versehen. „Gute Besserung!“ wünscht Fußballfan Elias (9), „Alles Gute!“ Alisha (8), Eylül (8) schickt ein Bild von ihrem Kuscheltier, Pia malte einen HDZ-Glückskäfer.
„Natürlich sollen diese schönen Grüße auch bei unseren Patienten ankommen“, findet Dr. Karin Overlack, Geschäftsführerin des HDZ NRW. Deshalb wurde erst einmal jedes kleine Kunstwerk in der Druckerei der Klinik mit Folie versiegelt. „So bleibt es sauber und kann desinfiziert werden.“ Zu ihren regelmäßigen Besuchen auf den Pflegestationen will Gesina Prothmann nun jeweils eine Auswahl mitnehmen. Das ausgewählte Lieblingsbild darf im Zimmer aufgehängt und später mit nach Hause genommen werden. „Die Kinder haben hier kleine Lichtblicke geschaffen, die zu Herzen gehen und den Alltag im Krankenhaus ein bisschen schöner machen“, sagen Prothmann und Dr. Overlack, die sich mit Aufklebern des Klinikmaskottchens, der Schildkröte Berta, bei den Schülern bedanken.
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Anna Reiss
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 97-1955
Fax 05731 97-2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de