Bad Oeynhausen,
Seit drei Jahren verwandelt sich an einem Nachmittag in der Vorweihnachtszeit die Kinderambulanz des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, in eine fröhliche Konditorei. Gerne hat Chefarzt Prof. Dr. Deniz Kececioglu das wiederholte Angebot von Café Finselbach aus Bad Oeynhausen angenommen, gemeinsam mit Kindern und Eltern Lebkuchen zu verzieren. Dirk Luther, Betreiber des Cafés, kam mit viel Weihnachtsgebäck, bunten Zuckerstreuseln und Nikoläusen vorbei und verbrachte einen unterhaltsamen Nachmittag mit den kleinen Patienten und ihren Müttern und Vätern.
Für die nette Abwechslung bedankten sich PD Dr. Kai Thorsten Laser und sein Team aus dem Kinderherzzentrum herzlich. "Sie haben uns eine wunderbare Abwechslung vom Klinikalltag bereitet", freute sich der stellv. Klinikdirektor. Auch Luther stimmte zu " Für uns ist dies auch ein willkommener Anlass, mal unsere Backstube zu verlassen und strahlende Kinderaugen zu sehen".
Einige der kleinen Patienten werden die Weihnachtsfeiertage in der Klinik verbringen. Im Kinderherzzentrum und Zentrum für angeborene Herzfehler des HDZ NRW werden alle angeborenen Fehlbildungen des Herzens behandelt. Gemeinsam entscheiden dabei die Chefärzte Prof. Dr. Deniz Kececioglu (Kinderkardiologie) und Dr. Eugen Sandica (Kinderherzchirurgie/Chirurgie angeborener Herzfehler) darüber, welche Therapie das am besten geeignete und schonendste Verfahren für ihre Patienten ist. Mit jährlich 1.000 Eingriffen mittels Herzkatheter oder Operation zählt das Zentrum der Bad Oeynhausener Kinderherzspezialisten bundesweit zu den Einrichtungen mit der größten Erfahrung in der Früherkennung und Behandlung angeborener Herzfehler vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen.
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kerstin Klughardt
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 / 97 1955
Fax 05731 / 97 2028
E-Mail: info@@hdz-nrw.de
www.hdz-nrw.de