Bad Oeynhausen,
Die Ruhr-Universität Bochum hat Privatdozentin Dr. med. Dr. rer. nat. Ingvild Birschmann, Oberärztin im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, zur außerplanmäßigen Professorin ernannt.
Prof. Birschmann hat 2016 die Lehrbefugnis für das Fach Klinische Chemie erhalten. Ihre berufliche Laufbahn führte sie nach dem Studium der Humanmedizin und Chemie an der Ruhr-Universität Bochum über das Universitätsklinikum in Würzburg, die Medizinische Hochschule in Hannover und wieder zurück zur Ruhr-Universität Bochum – konkret an das HDZ NRW in Bad Oeynhausen. Hier ist sie seit 2012 als Oberärztin als Leiterin der Hämostaseologie des HDZ und den Schwerpunkten Gerinnungsstörungen, Blutungsneigungen und thromboembolische Ereignisse im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelius Knabbe ärztlich und wissenschaftlich tätig. Unter anderem beschäftigt sich Prof. Birschmann mit Fragestellungen zu Medikamenten zur Blutverdünnung und den biochemischen Vorgängen in Blutplättchen.
Die "außerplanmäßiger Professur" wird von der Ruhr-Universität Bochum an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die promoviert sind, aufgrund der erworbenen Lehrbefähigung (Habilitation) die Lehrbefugnis (Venia Legendi) besitzen und zudem in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbracht haben.
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Medizinische Fakultät OWL (Universität Bielefeld)
Unternehmenskommunikation
Leitung: Anna Reiss, Pressesprecherin
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 97-1955
Fax 05731 97-2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de