Bad Oeynhausen,
Titularprofessor Dr. Otto Foit nahm die Überraschung, die der Betriebssportkreisverband (BSK) Minden-Lübbecke für den Förderverein des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) vorbereitet hatte, dankend entgegen: Als Verbandsvorsitzender überreichte Frank Rehorst jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro. Dieser Betrag war auf der Basis freiwilliger Spenden im Rahmen einer Tombola auf der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung des BSK zusammengekommen, die als "Gesundheitstag" im Mai im HDZ NRW stattfand.
"Es war uns wichtig, mit unserer Veranstaltung auch zugleich für die gute Sache zu werben", betonte Rehorst, der den erfolgreichen Publikumstag gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern und Unternehmen der Region organisiert hatte. Professor Foit, der den Vorsitz des Fördervereins seit einigen Jahren leitet, sicherte zu, dass der Betrag den Patientinnen und Patienten im Klinikum zugutekommen werde. Der Förderverein des Herz- und Diabeteszentrum NRW realisiert vorrangig Projekte, für die Krankenkassen nicht aufkommen. Dazu zählen Herzenswünsche schwer kranker Kinder ebenso wie Forschungsprojekte, Informationsmedien für Patienten, die Förderung der Organspende oder kulturelles Engagement.
Derweil bereitet sich der Betriebssportkreisverband auf weitere Veranstaltungen vor, die im Jubiläumsjahr anlässlich seines 50-jährigen Bestehens noch stattfinden werden. Dazu zählen der 24-Stunden-Lauf am kommenden Freitag in Minden und ein Volkslauf am 26. August. Aber auch Wanderfahrten, die Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kleinefeld-Fußball und eine Party für alle Mitglieder sind noch vorgesehen.
Förderverein Herz- und Diabeteszentrum NRW e.V.
Der Verein wurde unter dem Motto „Freude spenden – Hilfe leisten“ von ehemaligen Patienten und Menschen aus der Region gegründet und ist gemeinnützig. Die Vereinsarbeit geschieht ehrenamtlich. Die Aufgaben sind in der Satzung festgelegt. Mitarbeiter und Spender, die das Vorhaben des Fördervereins unterstützen, sind herzlich willkommen.
www.foerderverein-hdz.com
Der Betriebssport-Kreisverband Minden Lübbecke e.V. (BKV) versteht sich als Dienstleister für 40 angeschlossene Betriebssportgemeinschaften und Sportgemeinschaften. Der BKV organisiert Meisterschaftsrunden, Turniere, Schulungen und unterstützt bei organisatorischen, rechtlichen oder terminlichen Problemen. In diesem Jahr feiert der Verband seinen 50. Geburtstag.
http://bkv-minden-luebbecke.de
Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, ist ein international anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit 37.000 Patienten pro Jahr, davon 14.400 in stationärer Behandlung, ist das HDZ NRW ein führendes Spezialklinikum in Europa. Unter einem Dach arbeiten vier Universitätskliniken und Institute seit mehr als 30 Jahren interdisziplinär zusammen. Das HDZ NRW ist Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum.
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Anna Reiss
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 / 97 1955
Fax 05731 / 97 2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de