Uni.Blutspendedienst OWL im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des HDZ NRW

Aktion rund um den Valentinstag im Uni.Blutspendedienst OWL

Der Start ins neue Jahr war für viele Blutspendedienste schwierig – auch für den Uni.Blutspendedienst OWL. Die Lage war aufgrund der frühzeitigen Grippe- und Erkältungswelle dramatisch. Um künftige Engpässe entgegenzuwirken, startet an allen fünf Standorten des Uni.Blutspendedienst OWL eine Valentinstagsaktion. Ob in Bad Oeynhausen, Minden, Bielefeld, Bünde oder Herford: Alle Spenderinnen und Spender haben die Chance, attraktive Preise für sich und ihre Liebsten zu gewinnen. Wie zum Beispiel passend zum Valentinstag, ein Candle-Light-Dinner für zwei Personen im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen.

„Wir schauen besorgt auf die kommenden Monate“, so Prof. Dr. Cornelius Knabbe, Direktor des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin am Herz- und Diabeteszentrum NRW und Leiter des Uni.Blutspendedienst OWL. „Erfahrungsgemäß wird sich die Situation in den Frühlingsmonaten wieder verschlechtern.“ Damit die Blutversorgung in OWL auf Dauer gewährleistet werden kann, werden dringend Neuspenderinnen und -spender gesucht.

„Daher freuen wir uns sehr, dass uns das GOP-Varieté Theater Bad Oeynhausen großzügig bei unserer kommenden Aktion unterstützt. Mit den zu gewinnenden Freikarten zu den Weltklasse Shows haben wir tolle Preise, die den einen oder anderen Spender hoffentlich zusätzlich motivieren wird bei uns vorbeizuschauen“, erklärt Knabbe. Christoph Meyer, Direktor GOP-Varieté Theater Bad Oeynhausen ergänzt: „Da ich selbst seit Jahren regelmäßiger Blutspender bin, musste ich nicht lange überlegen. Natürlich unterstützt das GOP unseren regionalen Blutspendedienst.“ Er folgte auch sogleich dem Aufruf des Uni.Blutspendienst OWL und kam zu einer Vollblutspende vorbei.

Die Aktion rund um den Valentinstag an den verschiedenen Standorten des Uni.Blutspendedienst OWL soll eine kleine Motivationshilfe für Unentschlossene und für Neuspenderinnen und -spender sein. Die Teilnahmebedingungen sind ganz einfach: Nach einer Vollblut-, Plasma- oder Thrombozytenspende einfach die vorher erhaltene Loskarte am Empfang der jeweiligen Einrichtung abgeben. Genau am Valentinstag (am 14. Februar) findet die Aktion in Bad Oeynhausen, Minden und Bünde statt. Aufgrund der Öffnungszeiten können die Spenderinnen und Spender in Herford bereits am 13. Februar an der Aktion im Klinikum Herford teilnehmen. Am Standort Bielefeld wird sie einen Tag später, am 15. Februar 2023 stattfinden. Jeder Spendende bekommt für die Blutspende eine Loskarte. Nach den Aktionstagen an allen Standorten entscheidet das Los.

Weitere Informationen:
Uni.Blutspendedienst OWL
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kerstin Klughardt
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 97-2443
Fax 05731 97-2028
E-Mail: presse@blutspendedienst-owl.de
www.blutspendedienst-owl.de

Christoph Meyer (l.) und Bürgermeister Lars Bökenkröger (r.) spenden im Uni.Blutspendedienst OWL Blut und hoffen gemeinsam mit Prof. Dr. Cornelius Knabbe (2.v.l.) und HDZ-Geschäftsführerin Dr. Karin Overlack (2.v.r.) auf viele Spenden durch die Valentinstagsaktion (Foto Tobias Pieper).

Informationsdienst Wissenschaft

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung