
Dann Hand aufs Herz - und jetzt bewerben!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberarzt (m/w/d) für das ZAH
Ihre Aufgaben im HDZ NRW
- Eigenverantwortliches, teamorientiertes und engagiertes Arbeiten im Bereich eines optimal und modernen ausgestatteten stationären Bereiches
- Stationäre Versorgung von Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern aller Altersgruppen inkl. akuter Notfälle und Kreißsaal Versorgung.
- Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz inkl. ECMO, VAD und Herztransplantation im größten Transplantationszentrum in Deutschland
- Teilnahme am Hintergrunddienst in einem Team aus acht motivierten Oberärztinnen/-ärzten bzw. Funktionsoberärztinnen/-ärzten
- Teilnahme an Lehre, Wissenschaft und interner Fortbildung sowie Verantwortung
für die Weiterbildung unserer Assistenzärzte - Interne und externe Konsile mit Kooperationspartnern
Wir wünschen uns
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und abgeschlossene Weiterbildung im Spezialgebiet: Kinder- und Jugendkardiologie
- Interesse an Innovationen sowie der eigenverantwortlichen Organisation und Strukturierung des jeweiligen Organisationsbereiches
- Interesse am teamorientierten Arbeiten, Kommunikationsbereitschaft und eine innovationsfreudige, authentische Persönlichkeit
- Interesse an Wissenschaft und Lehre (Ruhr Universität Bochum) mit Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
Wir bieten an
- Leistungsgerechte Vergütung und angemessene Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzlicher Altersversorgung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag als Oberärztin/-arzt
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, welches das gesamte Spektrum der Kinderkardiologie sowie die Betreuung Erwachsener mit angeborenem Herzfehler (EMAH) umfasst
- Ein engagiertes und begeisterungsfähiges Team von Ärzten, Pflegekräften, Physio-therapeuten, Psychologen) mit flacher Hierarchie
- Ein multidisziplinäres kooperatives Arbeiten (Kinderherzchirurgie, Kinderchirurgie, Geburtshilfe, Kardiologie, Herzchirurgie, Gastroenterologie)
- Hervorragende interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Einarbeitung durch Vorgänger wäre möglich
- Möglichkeit des Erwerbes der Zertifizierung für EMAH, Intensivmedizin oder Transplantationsmedizin
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Case-Manager, Kontaktschwester, Stationssekretariaten und Hilfskräften
- Förderung der wissenschaftlichen Arbeit an der Ruhr-Universität Bochum und ggf. zukünftig auch am Campus OWL
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Angegliederte Kindertagesstätte
- Wohnen in der Region OWL mit bezahlbarem Wohnraum und Beteiligung an den Umzugskosten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.
Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW